Änderung von Adressierungsinformationen im SSP
Zusammenfassung
- Bei jeder Änderung im SSP werden die Adressierungsinformation (DestinationSignatur) geändert. D.h. im Testsystem müssten die Daten manuell wieder eingegeben werden und im Produktivbetrieb müsste dies eigentlich auch geschehen damit die RoutingAPI den Zustellpunkt entsprechend finden kann über die Redaktionssysteme (Antragsrouting konfigurieren | FIT-Connect (fitko.de)). Die Frage ist dann wann benötigt es wirklich die Änderung und wann sollte es statisch bleiben? Und wenn es die Änderung benötigt dann müssen wir es als Info in der Doku hinterlegen.
- Vorschlag: Änderung der Adressierungsinformationen bei Leika, ARS oder Schemaänderung.
- Fehler wurde von der init/Erdaufschluss entdeckt
Schritte zum Reproduzieren
- Adressierungsinformationen abspeichern
- Verschiedene Eingabefelder im SSP ändern
- Abgleich, ob der Abruf in der RoutingAPI noch funktioniert
- Abgleich der jetzigen Adressierungsinformation mit der davor gespeicherten
Wie verhält sich der aktuelle Fehler?
Bei jeder Änderung im SSP werden die Adressierungsinformation (DestinationSignatur) geändert.
Was ist das erwartete richtige Verhalten?
- Änderung der Adressierungsinformationen bei Leika, ARS oder Schemaänderung.
Relevante Protokolle/Screenshots/Anfragen
Akzeptanzkriterien zur Fehlerbehebung
- Adressierungsinformationen ändern sich nur wenn es notwendig ist
- Hinweis wurde in die Doku eingetragen wird in #1408 (closed) bearbeitet