FIT-Connect verwendet zur Übertragung von Antragsdaten und Metadaten mit direktem Bezug zu Anträgen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese ist auf Basis des Standards [JSON Web Encryption (JWE)](https://tools.ietf.org/html/rfc7516) unter Verwendung von Schlüsseln gemäß des Standards [JSON Web Keys (JWK)](https://tools.ietf.org/html/rfc7517) umgesetzt.
FIT-Connect verwendet zur Übertragung von Antragsdaten und Metadaten mit direktem Bezug zu Anträgen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese ist auf Basis des Standards [JSON Web Encryption (JWE)](https://tools.ietf.org/html/rfc7516) unter Verwendung von Schlüsseln gemäß des Standards [JSON Web Keys (JWK)](https://tools.ietf.org/html/rfc7517) umgesetzt.
Zudem bietet FIT-Connect digital signierte Eingangsbestätigungen für Anträge. Die ausgestellten Signaturen werden auf Basis von [Security Event Tokens (SET)](https://tools.ietf.org/html/rfc8417) erzeugt und die dazugehörigen Schlüssel gemäß des Standards [JSON Web Keys (JWK)](https://tools.ietf.org/html/rfc7517) implementiert.
Zudem bietet FIT-Connect digital signierte Eingangsbestätigungen für Anträge. Die ausgestellten Signaturen werden auf Basis von [Security Event Tokens (SET)](https://tools.ietf.org/html/rfc8417) erzeugt und die dazugehörigen Schlüssel gemäß des Standards [JSON Web Keys (JWK)](https://tools.ietf.org/html/rfc7517) implementiert.