FIT-Connect verwendet zur Übertragung von Antragsdaten und Metadaten mit direktem Bezug zu Anträgen, abgesehen von den für die Übermittlung zwingend notwendigen Daten (z.B. Destination-ID), Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese ist auf Basis der Standards [JSON Web Encryption (JWE)](https://tools.ietf.org/html/rfc7516) unter Zuhilfenahme von [JSON Web Keys (JWK)](https://tools.ietf.org/html/rfc7517) umgesetzt.
FIT-Connect verwendet zur Übertragung von Antragsdaten und Metadaten mit direktem Bezug zu Anträgen, abgesehen von den für die Übermittlung zwingend notwendigen Daten (z.B. Destination-ID), eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese ist auf Basis der Standards [JSON Web Encryption (JWE)](https://tools.ietf.org/html/rfc7516) unter Zuhilfenahme von [JSON Web Keys (JWK)](https://tools.ietf.org/html/rfc7517) umgesetzt.
Außerdem bietet FIT-Connect digital signierte Eingangsbestätigungen für Anträge. Die ausgestellten Signaturen werden auf Basis von [Security Event Tokens](https://tools.ietf.org/html/rfc8417) erzeugt und die dazugehörigen Public Keys mit Hilfe von [JSON Web Keys (JWK)](https://tools.ietf.org/html/rfc7517) implementiert.
Zudem bietet FIT-Connect digital signierte Eingangsbestätigungen für Anträge. Die ausgestellten Signaturen werden auf Basis von [Security Event Tokens](https://tools.ietf.org/html/rfc8417) erzeugt und die dazugehörigen Public Keys mit Hilfe von [JSON Web Keys (JWK)](https://tools.ietf.org/html/rfc7517) implementiert.
#### Allgemeine Anforderungen an die JSON Web Keys und JSON Web Encryption
Beim Einsatz von Verschlüsselung ist es elementar, dass die dabei verwendeten kryptografischen Methoden sicher sind. Unter Berücksichtigung der Vorgaben des BSI in der Richtlinie [TR-02102-1](https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/TechnischeRichtlinien/TR02102/BSI-TR-02102.html)wurde die [Liste der standartisierten Algorithmen](https://www.iana.org/assignments/jose/jose.xhtml#web-signature-encryption-algorithms) auf die, welche sich am besten zur Implementierung von FIT-Connect eignen, eingeschränkt. Diese Auswahl erfolgte insbesondere auf Basis des Kriteriums, welche Algorithmen am häufigsten in Softwarebiblotheken verwendet werden und deswegen einfach zu implementieren sein sollten.
Die [Liste der standartisierten Algorithmen](https://www.iana.org/assignments/jose/jose.xhtml#web-signature-encryption-algorithms) für Signaturen und Verschlüsselung mit JWS/JWE wird für die Nutzung in FIT-Connect unter Berücksichtigung der Vorgaben des BSI gemäß der Richtlinie [TR-02102-1](https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/TechnischeRichtlinien/TR02102/BSI-TR-02102.html)eingeschränkt. Diese Einschränkung der zu unterstützenden Algorithmen senkt die Komplexität in Implementierungen der angebundenen Systeme und erfolgte unter Berücksichtigung des Kriteriums, welche Algorithmen am häufigsten in Softwarebiblotheken verwendet werden und deswegen einfach zu implementieren sein sollten.
### Regeln zur Erstellung des JSON Web Keys zur Verschlüsselung von Antragsdaten und der Signatur von Eingangsbestätigungen