Jedes antragssendende System (z.B. ein Online-Antragsservice) muss bei FIT-Connect registriert sein, um über FIT-Connect Anträge einreichen zu können. Bei der Registrierung eines antragssendenden Systems wird festgelegt, welche Anträge das System über welche Domains ausspielen darf. Vor der Registrierung eines antragssendenden Systems muss zunächst ein kryptographisches Schlüsselpaar durch das antragssendende System erzeugt werden (im Folgenden: Onlineservice-Schlüsselpaar). Der öffentliche Schlüssel (Public Key) dieses Schlüsselpaares wird anschließend bei der Registrierung im Self-Service-Portal hinterlegt. Zur Generierung des Schlüsselpaares kann auf das bereitgestellte [Kommandozeilentool zurückgegriffen werden](https://pypi.org/project/fitconnect-cli/). Bei erfolgreicher Registrierung erhält jedes antragssendende System OAuth2-Zugangsdaten für den Authentifizierungstyp "Client-Credentials" (`client_id` und `client_secret`).
Jedes antragssendende System (z.B. ein Online-Antragsservice) muss bei FIT-Connect als API-Client registriert sein, um über FIT-Connect Anträge einreichen zu können. Bei der Registrierung eines antragssendenden Systems wird festgelegt, welche Anträge das System über welche Domains ausspielen darf. Vor der Registrierung eines antragssendenden Systems muss zunächst ein kryptographisches Schlüsselpaar durch das antragssendende System erzeugt werden (im Folgenden: Onlineservice-Schlüsselpaar). Der öffentliche Schlüssel (Public Key) dieses Schlüsselpaares wird anschließend bei der Registrierung im Self-Service-Portal hinterlegt. Zur Generierung des Schlüsselpaares kann auf das bereitgestellte [Kommandozeilentool zurückgegriffen werden](https://pypi.org/project/fitconnect-cli/). Bei erfolgreicher Registrierung erhält jedes antragssendende System OAuth2-Zugangsdaten für den Authentifizierungstyp "Client-Credentials" (`client_id` und `client_secret`).
Bei der Registrierung eines Online-Antragsservice über das Self-Service-Portal müssen die folgenden Informationen hinterlegt werden:
Bei der Registrierung eines antragssendenden Systems als API-Client über das Self-Service-Portal müssen die folgenden Informationen hinterlegt werden:
- Freigegebene Domains, von denen der Online-Antragsservice Formulare übermittelt
- Eine Liste an [Zustellberechtigungs-Scopes](Zustellberechtigungs-Scopes.md), die definiert, an welche Zustellpunkte Anträge durch den registrierten API-Client übermittelt werden dürfen.