@@ -26,7 +26,8 @@ In der Dokumentation werden die Begriffe "Source" und "Sender" synonym verwendet
...
@@ -26,7 +26,8 @@ In der Dokumentation werden die Begriffe "Source" und "Sender" synonym verwendet
> **Hinweis:** Dies wirkt sich auch auf die OAuth-Scopes aus. Der Scope `{senderId}:source:manage` wurde in `{senderId}:sender:manage` geändert.
> **Hinweis:** Dies wirkt sich auch auf die OAuth-Scopes aus. Der Scope `{senderId}:source:manage` wurde in `{senderId}:sender:manage` geändert.
### CR-5: Zusätzliche Properties verbieten
### CR-5: Zusätzliche Properties verbieten
Wo möglich wurde `"additionalProperties": false` gesetzt um weitere Properties zu verbieten.
- Wo möglich wurde `"additionalProperties": false` gesetzt um weitere Properties zu verbieten.
- Bei den Metadaten und der Destination ohne ID musste `"additionalProperties": false` wieder entfernt werden da sonst keine Ableitung mit `allOf` möglich ist.
"description":"Metadaten eines Antrags noch ohne ID, zum Anlegen eines neuen Antrags. Nach dem Zuweisen der `application-id` wird das Modell [Application Metadata](metadata.json) verwendet.",
"description":"Metadaten eines Antrags noch ohne ID, zum Anlegen eines neuen Antrags. Nach dem Zuweisen der `application-id` wird das Modell [Application Metadata](metadata.json) verwendet.",
"description":"Daten eines technischen Übergabepunkts (Ziel der Übertragung - z.B. ein Fachverfahren) noch ohne ID, zum Anlegen eines neuen Übergabepunkts. Nach dem Zuweisen der `destination-id` wird das Modell [Destination](destination.json) verwendet.",
"description":"Daten eines technischen Übergabepunkts (Ziel der Übertragung - z.B. ein Fachverfahren) noch ohne ID, zum Anlegen eines neuen Übergabepunkts. Nach dem Zuweisen der `destination-id` wird das Modell [Destination](destination.json) verwendet.",