-
Alexander Hoose authoredAlexander Hoose authored
Use Cases der XFall APIs
Überblick
Die übergreifende Zielstellung der XFall APIs besteht darin, Anträge und Berichte, die aus den vorgelagerten Systemen (bspw. Onlineantragsdienste, Fachportal oder Berichtssysteme) in die elektronische Verfahrensbearbeitung der Verwaltung zu übergeben.
Um diese übergreifende Zielstellung zur erfüllen, werden über die Sender-API und Subscriber-API den Sender
und Subscriber
(Empfänger) von Anträge folgende Anwendungsfälle zur Verfügung gestellt:
Systematik und Legende der verwendeten BPMN Symbole bei Anwendungsfallabläufen
Aktivität
(Platzhalter Grafik)
Eine Tätigkeit innerhalb einer Prozessablaufs.
Aktivität mit multiplen parallelen Instanzen
(Platzhalter Grafik)
Eine Tätigkeit innerhalb einer Prozessablaufs, die ab dem aktivierungszeitpunkt mehrfach parallel durchgeführt werden kann.
Exclusive Gateways
(Platzhalter Grafik)
Ein Entscheidungspunkt innerhalb des Prozessablaufs im Sinne einer ODER Entscheidung. Es wird nur der weitere Prozessablauf weiterverfolgt, der dem Entscheidungsergebnis entspricht.
Parallel Gateways
(Platzhalter Grafik)
Parallelisierungspunkt innerhalb des Prozessablauf. Prozessflüsse nach dem parallelen Gateway parallel durchgeführt.
Anwendungsfälle für den Sender
Antrag bei einem Zustellpunkt abgeben
Vorbedingung: Es muss zuvor die destination-id
eines gültigen Zustellpunkts ermittelt worden sein. Zum aktuellen Zeitpunkt wird dieser über einen persönlichen Kontakt zwischen dem Subscriber und den Sendern übermittelt.
Ziel: Alle Bestandteile des Antrags sind in den Abholbereich des addressierten Zustellpunkts übergeben worden und liegen dort zur Abholung des Subscribers bereit.
Beschreibung: Der Sender überträgt mittels eines POST Request die Metadaten des Antrags an die Sender API und legt die application
(Antrag) als Ressource an. Zudem werden alle weiteren zu übermittelnden Antragsbestandteile (data
, document
) auf Basis der Angaben in den Metadaten als Subressourcen angelegt und sind durch die doc-id aus den Metadaten adressierbar. Für diese Subressourcen überträgt der Sender die Inhalte per PUT. Nach Übermittlung aller Antragsbestandteile wird durch einen POST auf die application
die vollständige Übertragung des Antrags bestätigt und damit der Antrag den Abholbereich des Zustellpunkts übermittelt.
![Application_Transfer] (../assets/images/use_case_documentation/application_transfer.png "Ablaufbeschreibung zur Uebertragung eines Antrags")