-
David Schwarzmann authoredDavid Schwarzmann authored
To find the state of this project's repository at the time of any of these versions, check out the tags.
CHANGELOG.md 20.12 KiB
Changelog
Das Format dieser Datei basiert auf Keep a Changelog.
[Unveröffentlicht] - ????-??-??
Diese Version beinhaltet breaking changes
Allgemein
- Reduktion der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Daten einer Einreichung müssen nun Ende-zu-Ende verschlüsselt übertragen werden
- API-Endpunktstruktur hat sich verändert, um
- die Pfade einfacher und kürzer zu gestalten
- und nur Parameter zu erfassen, die auch benötigt werden
Destinations
Der Aufbau & Umfang von Destination-Objekten hat sich geändert:
- Das Attribut
publicOrganization
entfällt, weil- nur Kontaktinformationen für den Fall von technischen Problemen erfasst und hierbei so wenig Informationen wie möglich gespeichert werden sollen.
- Der Name der Organisation ist als Attribut für eine bessere Zuordnung zu
contactInformation
unterlegalName
gewandert.
- Das Attribut
technicalContact
wird umbenannt zucontactInformation
und inhaltlich wie im Beispiel unten geändert - Die Attribute
callback
undcallbackURI
wurden zusammengeführt,- um die Struktur flacher zu gestalten,
- und weil neben
callbackURI
keine anderen Attribute angeordnet sind.
- Im Attribut
schemas
entfällt das Attributencoding
,- da ab Version 1 jede Kommunikation Ende-zu-Ende verschlüsselt sein muss.
- Das Attribut
publicKey
wurde umbenannt zuencryptionKid
. Weiterhin wurde ein Feldkeys
eingefügt.-
encryptionKid
: Die KeyId des Schlüssels der zur Verschlüsselung der an einen Zustellpunkt gesendeten Daten verwendet wird. Der Schlüssel ist abrufbar im Attributkeys
. -
keys
: Hier befinden sich die öffentlichen Schlüssel des Zustellpunktes. - Der
signingKid
fehlt, da dieser an signierten Nachrichten mit angehängt wird und ebenso im Attributkeys
auffindbar ist.
-
- Ein Schema besteht nun aus einer
schemaURI
und optional einem FeldmimeType
.- Wurde im Zuge der Vereinfachung so umgesetzt. URLs und URNs können in das Feld
schemaURI
eingetragen werden.
- Wurde im Zuge der Vereinfachung so umgesetzt. URLs und URNs können in das Feld
{
"contactInformation": {
"legalName": "Max",
"address": "Mustermann",
"phone": "+49170123456789",
"email": "max@mustermann.not",
"unit": "Musterabteilung XYZ"
},
"schemas": [
{
"schemaURI": "urn:fitko:schema-x"
}
],
"callback": "http://127.0.0.1:4010/voluptas",
"keys": {
"my-key-id": {
}
},
"encryptionKid": "my-key-id"
}