Skip to content
Snippets Groups Projects

515_Neuster_Branch_Rueckkanal_Dokumentation_ueber_die_Verwendund(planning#515)

Compare and
21 files
+ 2365
6
Compare changes
  • Side-by-side
  • Inline
Files
21
+ 63
0
 
---
 
hide_table_of_contents: false
 
title: Dialog während der Antragsbearbeitung
 
---
 
 
import '../../src/css/additional/custom.css';
 
 
Bislang konnten Sachbearbeiter:innen Bescheide und Rückfragen zu Anträgen über
 
Bürgerpostfächer, Elster, E-Mail oder auf dem Postweg an die Antragsteller:innen zusenden.
 
Jetzt gibt es auch die Möglichkeit,
 
Antworten über FIT-Connect an die Antragsteller:innen zurückzusenden.
 
Damit will FIT-Connect die Ende-zu-Ende-Digitalisierung Ihrer Verwaltungsleistung noch besser unterstützen. <br/>
 
Die folgende Beschreibung wendet sich an Entscheidungsträger,
 
die vor der Frage stehen,
 
ob sie FIT-Connect auch für Antworten nutzen sollen.
 
 
## Antworten über FIT-Connect
 
 
Wenn Sie FIT-Connect auch für Antworten nutzen,
 
dann sendet die sachbearbeitende Behörde aus ihrem System heraus Bescheide und Rückfragen
 
über FIT-Connect an das antragsstellende System zurück (zum Beispiel an eine Unternehmenssoftware).
 
Daraufhin können die Antragstteller:innen reagieren - so wird ein direkter Dialog möglich.
 
Im FIT-Connect-Umfeld sprechen wir von der bidirektionalen Kommunikation. <br/>
 
 
 
<div className="fitko-video-margin-bottom">
 
<video src="https://media.fitko.net/fit-connect/entscheidungstraeger/bidiko.mp4" class="col" controls></video>
 
</div>
 
 
Das folgende Bild zeigt beispielhaft die Kommunikation zwischen einer Unternehmenssoftware (beziehungsweise einem Onlinedienst)
 
und einer Software zur Sachbearbeitung (zum Beispiel ein Fachverfahren): <br/>
 
FIT-Connect nimmt Anträge entgegen und leitet sie zum adressierten Fachverfahren weiter.
 
Das Fachverfahren sendet Rückfragen und Bescheide über FIT-Connect
 
an die Unternehmenssoftware (beziehungsweise an den Onlinedienst) zurück.
 
Dieser kann die Antwort maschinell lesen, auswerten und verarbeiten.
 
 
<div className="zoom-picture">
 
 
![FIT-Connect als Rückkanal](/images/reply_channels/FIT-Connect_Antragsbearbeitung_neu.jpg "FIT-Connect als Rückkanal")
 
 
</div>
 
 
Die Übermittlung des Bescheids über FIT-Connect ist zur Zeit noch nicht rechtswirksam.
 
Sofern es für Ihren Anwendungsfall notwendig ist, wählen Sie bitte zusätzlich zu FIT-Connect eine rechtswirksame Übertragung
 
(zum Beispiel ein elektronisches Bürgerpostfach).
 
 
## Antworten über externe Kanäle
 
 
FIT-Connect unterstützt bislang schon die folgenden Möglichkeiten zu antworten:
 
 
- Bürgerpostfächer (FINK) <br/>
 
Das Fachverfahren sendet Nachrichten an die Postfachadresse der Antragsteller:innen.
 
 
- Elster <br/>
 
Das Fachverfahren sendet Nachrichten zum Postfach des Elster-Benutzerkontos der Antragsteller:innen,
 
wie auch die Finanzämter Bescheide oder Mitteilungen an das elektronische Postfach der Benutzerkonten zustellen.
 
 
- E-Mail <br/>
 
Das Fachverfahren sendet Antragsteller:innen E-Mails zu
 
und übermittelt somit elektronisch Bescheide oder Rückfragen zu online eingereichten Anträgen.
 
 
- Postweg <br/>
 
Das Fachverfahren sendet den Antragsteller:innen Bescheide als Brief zu.
 
\ No newline at end of file
Loading