Skip to content
Snippets Groups Projects

515_NEW_Rueckkanal_Dokumentation_ueber_die_Verwendung(planning#515, planning#115)

Compare and
10 files
+ 1202
0
Compare changes
  • Side-by-side
  • Inline
Files
10
---
hide_table_of_contents: false
title: Einstellungen für Empfänger
---
# Einstellungen für Empfänger
Die Einstellungen für die Rückkanäle eines Fachverfahrens nehmen Sie vor,
wenn Sie den Zustellpunkt für dieses Fachverfahren anlegen oder ändern (siehe [Zustellpunkt anlegen](#zustellpunkt_anlegen)).
Im [Glossar](../glossary.md) dieser Dokumentation finden Sie eine Definition für den Begriff "Zustellpunkt".
## Rückkanäle anbieten
Beim Konfigurieren eines Zustellpunktes für ein Fachverfahren geben Sie an,
welche Möglichkeiten das Fachverfahren besitzt, auf Einreichungen zu antworten.
Kann das Fachverfahren nur in Form von Briefen auf dem Postweg antworten?
Oder kann das Fachverfahren Antworten (Bescheide) zu Einreichungen wahlweise als E-Mails verschicken? Oder über Elster? <br/>
Die Seite [Überblick](./overview.mdx) beschreibt die möglichen Wege eines Fachverfahrens,
auf Einreichungen (Anträge) zu antworten.
Diese Wege werden in FIT-Connect "Rückkanäle" genannt.
### Zustellpunkt anlegen {#zustellpunkt_anlegen}
Die Seite [Zustellpunkt anlegen](../receiving/destination.mdx) beschreibt,
wie Sie für ein Fachverfahren einen Zustellpunkt konfigurieren.
Dabei legen Sie auch fest,
welche Rückkanäle dieses Fachverfahren Sendern anbietet.
Wenn das Fachverfahren nur die Möglichkeit besitzt,
auf dem Postweg zu antworten,
dann nehmen Sie hier keine Eintragungen vor.
### Welche Rückkanäle bietet ein Fachverfahren?
Die Seite [Einstellungen für Sender](./einstellungen-sender.mdx) zeigt auf,
wie Sender in Erfahrung bringen können,
welche Rückkanäle ein Fachverfahren anbietet -
indem die Sender die Konfiguration des Zustellpunktes für das adressierte Fachverfahren abfragen.
Zudem zeigt die Seite [Einstellungen für Sender](./einstellungen-sender.mdx),
welche Einstellungen auf der Seite eines Senders erforderlich sind,
um einen betimmten Rückkanal unter den möglichen Rückkanälen eines Fachverfahrens auszuwählen.
Onlinedienste können nur dann einen bestimmten Rückkanal für ihre Einreichungen auswählen,
wenn das adressierte Fachverfahren diesen Rückkanal auch anbietet.
### Bidirektionale Kommunikation über FIT-Connect
Nutzt ein Fachverfahren FIT-Connect als Rückkanal,
dann können das Fachverfahren und Sender (Onlinedienste oder andere Softwareprogramme) bidirektional Nachrichten austauschen.
Bei anderen Rückkanälen (Postweg, Elster oder E-Mail) ist keine bidirektionale Kommunikation über FIT-Connect möglich.
Loading