Skip to content
Snippets Groups Projects

515_Rueckkanal_Dokumentation_ueber_die_Verwendung

Closed Michael Haidner requested to merge 515_Rueckkanal_Dokumentation_ueber_die_Verwendung into main
Compare and
2 files
+ 44
0
Compare changes
  • Side-by-side
  • Inline
Files
2
+ 37
0
---
hide_table_of_contents: false
title: Überblick
---
## FIT-Connect als Rückkanal zum Sender
### Wie antwortet ein Fachverfahren?
Diese Dokumentation beschreibt die Möglichkeiten eines Fachverfahrens, auf eine Einreichung (einen Antrag) zu antworten. Zudem wird gezeigt, warum FIT-Connect einen Weg eröffnet, Antworten des Fachverfahrens im sendenden System programmtechnisch zu nutzen. <br/>
### Mögliche Rückkanäle
In FIT-Connect gibt es die folgenden Möglichkeiten zu antworten:
- Postweg <br/>
Das Fachverfahren sendet den Antragsteller:innen Bescheide als Brief zu.
- E-Mail <br/>
Das Fachverfahren sendet Antragsteller:innen eine E-Mail zu und übermittelt somit elektronisch einen Bescheid, eine Rückfrage oder eine andere Antwort zu dem eingereichten Antrag.
- Elster <br/>
Das Fachverfahren sendet eine Nachricht zu dem Postfach des Elster-Benutzerkontos, wie auch die Finanzämter Bescheide an das elektronische Postfach dieses Benutzerkontos zustellen.
- FINK <br/>
Das Fachverfahren sendet eine Nachricht zu dem FINK-Servicekonto der Antragsteller:innen und übermittelt somit ebenfalls zu einem elektronischen Postfach Bescheide oder andere Nachrichten.
- FIT-Connect <br/>
Das Fachverfahren sendet seine Antwort über FIT-Connect zu dem Onlinedienst zurück,
oder zu dem Software-Programm, das die Einreichung über FIT-Connect zugesandt hat. <br/>
### FIT-Connect als Rückkanal zum Sender
FIT-Connect ermöglicht ein bidirektionale Kommunikation zwischen Sender und Empfänger: Die Antwort eines Fachverfahrens wird nicht einem elektronischen Postfach zugestellt oder auf dem Postweg den Antragsteller:innen als Brief zugesandt - und damit programmtechnisch nicht mehr genützt. <br/>
Bei der bidirektionalen Kommunikation zwischen Sender und Empfänger sendet der Empfänger über FIT-Connect seine Antwort dem sendenden System zurück. Und das sendende System kann die Antwort (Reply) des empfangenden Systems (des Fachverfahrens) programmtechnisch lesen, vielfältig nützen und auswerten sowie in seiner Oberfläche den Antragsteller:innen anzeigen.
Loading