Skip to content
Snippets Groups Projects

515_Rueckkanal_Dokumentation_ueber_die_Verwendung

Closed Michael Haidner requested to merge 515_Rueckkanal_Dokumentation_ueber_die_Verwendung into main
3 files
+ 57
33
Compare changes
  • Side-by-side
  • Inline
Files
3
---
hide_table_of_contents: false
title: Einstellungen für Empfänger
---
# Einstellungen
### Empfänger: Rückkanäle anbieten
Diese Seite beschreibt, wie ein Zustellpunkt (Fachverfahren) einen oder mehrere Rückkanäle für Sender anbietet.
### Konfiguration eines Zustellpunktes {#KonfigZustellpunkt}
Will ein Zustellpunkt (Empfänger) bestimmte Rückkanäle anbieten, so müssen diese Rückkanäle in seiner Konfiguration hinterlegt sein, zum Beispiel die Rückkanäle Elster, E-Mail und FIT-Connect. <br/>
Die Konfiguration eines Zustellpunkts können Sender über die Routing-API von FIT-Connect erfragen.
### Antworten als Briefe
Will ein Fachverfahren auf Einrichungen (Anträgen) nur in Form von Briefen antworten, so sind in der Konfiguration des Zustellpunkt dieses Fachverfahrens keine Rückkanäle eingetragen
Eine bidirektionale Kommunikation über FIT-Connect ist hier nicht möglich.
### Bidirektionale Kommunikation über FIT-Connect
Bietet ein Zustellpunkt eines Fachverfahrens FIT-Connect als Rückkanal an, dann können das Fachverfahren und der Sender (Onlinedienst oder ein anderes Softwareprogramm) bidirektional Nachrichten austauschen.
Bei anderen Rückkanälen (Postweg, Elster oder E-Mail) ist keine bidirektionale Kommunikation möglich.
Loading