Skip to content
Snippets Groups Projects

latest_324_Dokumentation_Anbindungsleitfaden(planning#324)

Merged Michael Haidner requested to merge latest_324_Dokumentation_Anbindungsleitfaden into main
3 files
+ 3
3
Compare changes
  • Side-by-side
  • Inline
Files
3
@@ -18,7 +18,7 @@ Im Folgenden ist die Anbindung eines Onlinedienstes an FIT-Connect beschrieben,
#### Auswahl zu bedienender Empfänger/Leistungen
Verantwortliche für Onlinedienste müssen zunächst entscheiden, mit welchem Empfänger der Onlinedienst Kontakt aufnehmen soll (siehe Grafik oben). Der Empfänger wird anhand des [Amtlichen Regionalschlüssels (ARS)](../details/ars) bestimmt. <br/>
Zudem ist zu klären, welche Leistung online beantragbar sein soll, d.&nbs;h., zu welchem Fachverfahren der Onlinedienst über FIT-Connect Anträge elektronisch senden soll. <br/>
Eine Leistung (zum Beispiel Wohngeld) wird bestimmt durch ihren Leika-Schlüssel, den Schlüssel einer Leistung im Leistungskatalog der öffentlichen Verwaltung. Der Leistungskatalog ist im FIM-Portal abrufbar.
Eine Leistung (zum Beispiel Wohngeld) wird bestimmt durch ihren Leika-Schlüssel, den Schlüssel einer Leistung im Leistungskatalog der öffentlichen Verwaltung. Der Leistungskatalog ist im [FIM-Portal](https://fimportal.de/) abrufbar.
#### Auswahl unterstützter Datenstrukturen
Hier ist zu klären, welches Format die einzureichenden Daten haben müssen, damit die Daten beim empfangenden Fachverfahren korrekt gelesen werden können. Hierzu ist eine Abstimmung mit den Verantwortlichen des empfangenden Fachverfahrens notwendig.
Loading