Skip to content
Snippets Groups Projects

Compare revisions

Changes are shown as if the source revision was being merged into the target revision. Learn more about comparing revisions.

Source

Select target project
No results found

Target

Select target project
  • fit-connect/docs
1 result
Show changes
Commits on Source (6)
......@@ -2,7 +2,23 @@
Das Format dieser Datei basiert auf [Keep a Changelog](https://keepachangelog.com/de).
## [Unveröffentlicht] - ????-??-??
## 2021-11-10
### Metadata Schema 1.0.0
- [Version 1.0.0](https://schema.fitko.de/fit-connect/metadata/1.0.0/) wurde released
### Self Service Portal 1.0.1
- Die auswählbare unterstütze Metadaten Version `0.9.6` bei Zustellpunkten wurde deprecated und entfernt. Sie wird durch die neu releaste [Version 1.0.0](https://schema.fitko.de/fit-connect/metadata/1.0.0/) ersetzt.
([Story](https://git.fitko.de/fit-connect/planning/-/issues/232))
### Zustelldienst 1.0.1
- Die auswählbare unterstütze Metadaten Version `0.9.6` bei Zustellpunkten wurde deprecated und entfernt.
Sie wird durch die neu releaste [Version 1.0.0](https://schema.fitko.de/fit-connect/metadata/1.0.0/) ersetzt.
Alle bestenden Zustellpunkte werden automatisch von Version `0.9.6` auf `1.0.0` migriert.
([Story](https://git.fitko.de/fit-connect/planning/-/issues/232))
- Bugfix: Es wurde gefixt, dass bei einer erfolgreichen Einreichung nicht mehr der Sender, sondern der Empfänger über den Callback benachrichtig wird.
([Story](https://git.fitko.de/fit-connect/planning/-/issues/234))
## [1.0.0] - 2021-11-05
:::caution
Diese Version beinhaltet **breaking changes**
......
......@@ -42,7 +42,7 @@ Weiterhin ist es notwendig, dass die Id der Einreichung und des zugehörigen Vor
```
Die Payload- und Header-Attribute des SET müssen wie oben beschrieben definiert werden (siehe markierte Zeilen).
Im dritten markierten Block wird das SET mit dem Schlüssel signiert. Anschließend kann der serialisierte Wert an den Endpunkt <ApiLink to="/v1/submissions/{submissionId}/events" withMethod="post" /> gesendet werden.
Im dritten markierten Block wird das SET mit dem Schlüssel signiert. Anschließend kann der serialisierte Wert an den Endpunkt <ApiLink to="/v1/cases/{caseId}/events" withMethod="post" /> gesendet werden.
```java {3-10,12-16,22-24}
try {
......@@ -76,7 +76,7 @@ Weiterhin ist es notwendig, dass die Id der Einreichung und des zugehörigen Vor
</TabItem>
</Tabs>
Dies kann dann über ein <ApiLink to="/v1/submissions/{submissionId}/events" withMethod="post" /> erreicht werden.
Dies kann dann über ein <ApiLink to="/v1/cases/{caseId}/events" withMethod="post" /> erreicht werden.
Hier wird das Event über den Request-Body übertragen und vom Zustelldienst syntaktisch und auf eine korrekte Signatur geprüft.
Sind alle Prüfungen erfolgreich durchlaufen, wird das SET im Event Log abgespeichert und der Zustand der Einreichung abhängig vom Event geändert.
......