Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit f8a90d1c authored by Marco Holz's avatar Marco Holz
Browse files

Add more links to documentation

parent 7c1a8ad8
No related branches found
No related tags found
1 merge request!111Einführung in FIT-Connect überarbeitet
......@@ -45,23 +45,22 @@ Für diese Zustellpunkte legen die zuständigen Stellen alle fachlichen Vorgaben
Jeder Zustellpunkt ist über eine sogenannte **Destination-ID** eindeutig identifizierbar.
### Anwendungsfall 2: Abruf von Zuständigkeiten und Parametrisierungs-Informationen
Über den **FIT-Connect Routingdienst** können sendende Systeme auf Basis des Leistungs- und Ortsbezugs der Einreichung die fachlich zuständige Behörde ermitteln und alle technischen Verbindungsparameter ermitteln.
Über den **FIT-Connect Routingdienst** können sendende Systeme auf Basis des Leistungs- und Ortsbezugs der Einreichung die [fachlich zuständige Behörde und alle technischen Verbindungsparameter ermitteln](./responsibilities/get-destination.mdx).
Um die richtigen Zustellpunkte für den jeweiligen Leistungskontext und die jeweilige Zuständigkeit zu finden, wird sendenden Systemen mit der **Routing API** hierzu eine entsprechende Schnittstelle bereitgestellt.
Um die Auffindbarkeit eines Zustellpunktes skalierbar auf allen föderalen Ebenen zu ermöglichen, werden die konfigurierten Zuständigkeitsinformationen zuvor durch die fachlich zuständige Behörde in einem an den Portalverbund angeschlossenen Landes- oder Bundes-Redaktionssystem des FIM-Bausteins Leistungen (siehe [FIM](./glossary.md)) hinterlegt werden.
Um die Auffindbarkeit eines Zustellpunktes skalierbar auf allen föderalen Ebenen zu ermöglichen, werden die konfigurierten Zuständigkeitsinformationen zuvor durch die fachlich zuständige Behörde [in einem an den Portalverbund angeschlossenen Landes- oder Bundes-Redaktionssystem des FIM-Bausteins Leistungen hinterlegt](./responsibilities/routing.mdx).
Diese dezentral gepflegten Zuständigkeiten werden durch das [Online-Gateway des Portalverbunds](https://servicesuche.bund.de/) gebündelt.
Fragt nun ein sendendes System über die Routing API an, ermittelt der FIT-Connect Routingdienst die Destination-ID des korrekten Zustellpunktes im Onlinegateway, ruft auf Basis dieser ID die technischen Verbindungsparameter im DVDV ab und gibt diese Informationen an das sendende System zurück (siehe [Zusammenspiel der Infrastruktur bei der Übermittlung von Einreichungen​](#architecture)).
### Anwendungsfall 3: Übermittlung von Einreichungen (Anträge oder Berichtsmeldungen)
Über den **FIT-Connect Zustelldienst** können sendende Systeme Einreichungen an die zuvor ermittelte fachlich zuständige Behörde senden.
Über den **FIT-Connect Zustelldienst** können sendende Systeme Einreichungen [an die zuvor ermittelte fachlich zuständige Behörde senden](./sending/overview.mdx).
Der Zustelldienst stellt hierfür die **Submission API** bereit. Sendende Systeme können sich über eine erfolgreiche Zustellung über ein [Ereignisprotokoll](./getting-started/event-log.mdx) (Event Log) informieren.
Der Zustelldienst stellt hierfür die **Submission API** bereit. Sendende Systeme können sich über eine erfolgreiche Zustellung über ein [Ereignisprotokoll (Event Log)](./getting-started/event-log.mdx) informieren.
Die Vertraulichkeit der Übermittlung ist dank der obligatorischen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle übermittelten Daten jederzeit gewährleistet. Die eingesetzte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stellt sicher, dass auch die Betreiber der FIT-Connect-Infrastruktur zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Inhalte der übermittelten Einreichungen erlangen können. Mit FIT-Connect ist eine Realisierung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bis in den Browser oder das Endgerät der Antrag- oder Berichtssteller:in möglich.
Die Vertraulichkeit der Übermittlung ist dank der [obligatorischen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung](./getting-started/encryption.mdx) für alle übermittelten Daten jederzeit gewährleistet. Die eingesetzte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stellt sicher, dass auch die Betreiber der FIT-Connect-Infrastruktur zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Inhalte der übermittelten Einreichungen erlangen können. Mit FIT-Connect ist eine Realisierung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bis in den Browser oder das Endgerät der Antrag- oder Berichtssteller:in möglich.
### Anwendungsfall 4: Abruf von Einreichungen (Anträge oder Berichtsmeldungen)
Empfangende Systeme werden durch den **FIT-Connect Zustelldienst** über eingegangene Einreichungen informiert. Anschließend können empfangende Systeme diese Einreichungen über die **Submission API** abrufen.
Empfangende Systeme werden durch den **FIT-Connect Zustelldienst** [über eingegangene Einreichungen informiert](./receiving/notification.mdx). Anschließend können empfangende Systeme diese Einreichungen über die **Submission API** [abrufen](./receiving/overview.mdx).
Nach dem Abruf ist der Versand einer Empfangsbestätigung über das [Ereignisprotokoll](./getting-started/event-log.mdx) möglich. So können empfangende Systeme den Eingang von Einreichungen nachweisbar bestätigen.
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment