Skip to content
Snippets Groups Projects
Verified Commit ad7ab75e authored by Jonas Gröger's avatar Jonas Gröger :palm_tree:
Browse files

fix: fix links

parent c581b0b1
No related branches found
No related tags found
1 merge request!1Dokumentation der OAuth Changes
......@@ -3,7 +3,7 @@
Für den Zugriff auf die Zustelldienst-Schnittstellen werden vom Autorisierungsserver Berechtigungen in Form von OAuth-Scopes vergeben, die sendende Systeme zur Antragseinreichung und empfangende Systeme zur Abholung von Einreichungen berechtigen.
## Berechtigungen für sendende Systeme (Zustellberechtigungs-Scopes)
Die Zustellberechtigungs-Scopes erlauben dem Zustelldienst festzustellen, ob ein sendendes System eine Einreichung an einen bestimmten Zustellpunkt übermitteln darf. Zustellberechtigungs-Scopes werden im Self-Service-Portal bei der Registrierung von API-Clients festgelegt und sind im `scope`-Claim der [Berechtigungs-Tokens für sendende Systeme](./sender.md) hinterlegt.
Die Zustellberechtigungs-Scopes erlauben dem Zustelldienst festzustellen, ob ein sendendes System eine Einreichung an einen bestimmten Zustellpunkt übermitteln darf. Zustellberechtigungs-Scopes werden im Self-Service-Portal bei der Registrierung von API-Clients festgelegt und sind im `scope`-Claim der [Berechtigungs-Tokens für sendende Systeme](/details/infrastructure-docs/sender.md) hinterlegt.
### Zusammensetzung der Zustellberechtigungs-Scopes
Der Zustellberechtigungs-Scope kann die Angabe einer konkrete Destination-ID, einer bestimmte Region oder einer Kombination aus Region und Leistungstyp enthalten. Die Angabe im Scope beschränkt Zugriffe auf die angegeben Zustellpunkte, Leistungen oder Regionen.
......@@ -75,7 +75,7 @@ send:region:DE08115+send:service:urn:de:fim:leika:leistung:99108008252000
```
### Erteilung mehrerer unabhängiger Zustellberechtigungen
In den [Berechtigungs-Tokens für sendende Systeme](./sender.md) kann eine Liste von Zustellberechtigungs-Scopes, separiert mit Leerzeichen gemäß [RFC 6749, Abschnitt 3.3](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc6749#section-3.3), angegeben werden. Wenn eine Liste von Zustellberechtigungs-Scopes angegeben wird, sind diese immer unabhängig voneinander zu betrachten. Ein sendendes System ist in diesem Fall zur Einreichung bei allen Zustellpunkten berechtigt, die von mindestens einem der angegebenen Zustellberechtigungs-Scopes referenziert werden.
In den [Berechtigungs-Tokens für sendende Systeme](/details/infrastructure-docs/sender.md) kann eine Liste von Zustellberechtigungs-Scopes, separiert mit Leerzeichen gemäß [RFC 6749, Abschnitt 3.3](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc6749#section-3.3), angegeben werden. Wenn eine Liste von Zustellberechtigungs-Scopes angegeben wird, sind diese immer unabhängig voneinander zu betrachten. Ein sendendes System ist in diesem Fall zur Einreichung bei allen Zustellpunkten berechtigt, die von mindestens einem der angegebenen Zustellberechtigungs-Scopes referenziert werden.
**Beispiel**: Im folgenden Beispiel werden sowohl alle Leistungen im Landkreis Böblingen, als auch die Leistung „[Begutachung von abgeschleppten Fahrzeugen](https://fimportal.de/detail/L/99108008252000)“ im Bundesland Brandenburg freigegeben:
```
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment