@@ -11,12 +11,14 @@ import useBaseUrl from '@docusaurus/useBaseUrl';
Willkommen auf dem Dokumentationsportal für FIT-Connect. <br/>
FIT-Connect wird entwickelt und betrieben von der [Föderalen IT-Kooperation](https://www.fitko.de/) (FITKO). <br/>
Die folgende Beschreibung gibt einen allgemeinen Überblick über FIT-Connect und die Anbindung von Onlinediensten und Fachverfahren. <br/>
Diese Seite gibt einen Überblick über FIT-Connect und die Anbindung von Onlinediensten und Fachverfahren. <br/>
:::note Hinweis
Der Menübereich "Infos für Verantwortliche" in der linken Navigationsspalte wendet sich an Verantwortliche für Onlinedienste und Fachverfahren, die bei öffentlichen Stellen für Onlinedienste und Fachverfahren zuständig sind. <br/>
Der Menübereich "Infos für Entwickler:innen" ist für Software-Entwickler:innen vorgesehen, die bei öffentlichen Stellen oder bei beauftragten IT-Dienstleitstern mit der Entwicklung von Onlinediensten und Fachverfahren betraut sind.
:::
FIT-Connect bietet Bürger:innen und Organisationen eine IT-Infrastruktur zur Übermittlung von digitalen Anträgen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Ab dem 01.01.2023 wird FIT-Connect ein Produkt des IT-Planungsrats sein. <br/>
### An wen richtet sich diese Dokumentation?
Der Menübereich "FIT-Connect nutzen" in der Navigation auf der linken Seite wendet sich an alle Interessierten und potenziellen Anwender:innen von FIT-Connect. <br/>
Der Menübereich "Infos für Verantwortliche" richtet sich an Umsetzungsverantwortliche innerhalb der Verwaltung im Zusammenhang mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG). Dieser Teil der Dokumentation ist anwendungsbezogen und beinhaltet weniger technische Details. <br/>
Die Bereiche "Infos für Entwickler:innen" und "Weiterführende Informationen" sind für Entwickler:innen vorgesehen: Sie finden hier Erläuterungen zur Funktionsweise von FIT-Connect, Spezifikationen, Code-Beispiele, Werkzeuge und Instruktionen, wie sie FIT-Connect anbinden können.