Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 0af3d736 authored by Marco Holz's avatar Marco Holz
Browse files

Fix highlighting

parent 920f5d2c
No related branches found
No related tags found
1 merge request!14Aktualisieren docs/getting-started/submission-structure.md,...
......@@ -17,7 +17,7 @@ Eine Einreichung, die über die Submission API übermittelt wird, besteht aus dr
- Ein optionaler Fachdatensatz (`data`), der die Daten eines Antrags oder Berichts enthält und einem im Zustellpunkt vorgegebenen Datenschema (`submissionSchema`) entspricht.
Das Datenformat ist JSON oder XML, aber es sind auch durchaus andere Formate künftig denkbar.
- Eine oder mehrere optionale Anlagen (`attachments`) ergänzend zum Fachdatensatz. Die können Nachweise in Form PDF-Urkunden, Bauanlagen wie XPlanGML basierte Baupläne oder auch technische Laufzettel vom sendenden System.
- Ein obligatorischer Metadatensatz ``metadata`), der die Einreichung beschreibt und zusammen mit der Submission API im Rahmen von FIT-Connect sta. Dieser enthält Strukturinformationen zum Fachdatensatz und Anlagen sowie prozessrelevante Informationen Authentizierung des Absender, Zahlungsinformationen (z.B. von Verfahrensgebühren) oder Rückkanalwünschen.
- Ein obligatorischer Metadatensatz `metadata`), der die Einreichung beschreibt und zusammen mit der Submission API im Rahmen von FIT-Connect sta. Dieser enthält Strukturinformationen zum Fachdatensatz und Anlagen sowie prozessrelevante Informationen Authentizierung des Absender, Zahlungsinformationen (z.B. von Verfahrensgebühren) oder Rückkanalwünschen.
## Wie stimmen sich sendende und empfangende Systeme beim Inhalt einer Einreichung ab?
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment