FIT-Connect verwendet zur Übertragung von Antragsdaten und Metadaten mit direktem Bezug zu Anträgen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese ist auf Basis des Standards [JSON Web Encryption (JWE)](https://tools.ietf.org/html/rfc7516) unter Verwendung von Schlüsseln gemäß des Standards [JSON Web Keys (JWK)](https://tools.ietf.org/html/rfc7517) umgesetzt.
Im Folgenden soll die Erstellung von JWKs mithilfe eines einfachen in Python geschriebenen Skriptes unter Windows und Linux erläutert werden.
## Voraussetzungen
Die Ausführung des Skriptes setzt eine installierte Version von [Python](https://www.python.org/) voraus. Zum Nachinstallieren von benötigten Paketen wird Paketverwaltungsprogramm **pip** benötigt. Bei Versionen vor 3.4 ist ggf. noch eine manuelle Installation erforderlich.
### Windows
Eine Anleitung zur Installation und Einrichtung unter Windows finden Sie unter [Installationsanleitung Python Windows](https://docs.microsoft.com/de-de/windows/python/beginners).
### Linux
Der Ablauf und die Befehle zur Installation und Einrichtung von Python unter Linux unterscheiden sich je nach verwendeter Distribution.
Das Skript zur Erstellung der JSON Web Keys können Sie unter [Python Skript zur JWK-Erstellung](https://git.fitko.de/fit-connect/fit-connect-tools/-/blob/main/set-jwkset-gen.py) herunterladen. Speichern Sie es in einem Verzeichnis, in dem Sie das Skript später wiederfinden.