diff --git a/docs/Detailinformationen/Authentifizierung_von_antragsempfangenden_Systemen.md b/docs/Detailinformationen/Authentifizierung_von_antragsempfangenden_Systemen.md index 37c583fe6851af96a618ee93f5c257a57686fde3..5391130e932f32be4253a2cdc7d8af5bb211a42f 100644 --- a/docs/Detailinformationen/Authentifizierung_von_antragsempfangenden_Systemen.md +++ b/docs/Detailinformationen/Authentifizierung_von_antragsempfangenden_Systemen.md @@ -46,6 +46,7 @@ Im Payload des signierten Access Token MÜSSEN mindestens die folgenden [standar | `iss` (Issuer) | *URL des Authentifizierungsservers* | Die URL des Authentifizierungsservers, der das Token ausgestellt hat. | | `sub` (Subject) | ID des antragsempfangenden Systems | Wird bei der Anmeldung des antragsempfangenden Systems durch den Authorisierungsdienst festgelegt und dient zur Identifizierung des antragsempfangenden Systems. | | `jti` (JWT ID) | *UUID des Tokens* | Eindeutige ID des ausgestellten Tokens. | +| `aud` (Audience) | *URL der Zustelldienst-API* | Die URL der API des Zustelldienstes, für den der Token ausgestellt wurde, gemäß [RFC 7519, Abschnitt 4.1.3](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc7519#section-4.1.3). | | `scope` | *Liste von Zustellberechtigungs-Scopes* | Eine Liste der Zustellberechtigungs-Scopes, für die der Token einen Abruf von Anträgen erlaubt (Präfix `destination:subscribe`), separiert mit Leerzeichen gemäß [RFC 6749, Abschnitt 3.3](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc6749#section-3.3) | | `token_type` | `subscriber` | Gibt an, das es sich um einen Token für ein antragsempfangendes System handelt |