From a73d1154227d88dc228663724b3c492a4339b652 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: PublicServiceGuy <alexander.hoose@fitko.de> Date: Tue, 24 Mar 2020 22:09:19 +0100 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Erg=C3=A4nzen=20im=20Use=20Case=20Antrag=20send?= =?UTF-8?q?en?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- docs/Use Cases der API.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/docs/Use Cases der API.md b/docs/Use Cases der API.md index 77b9599e..960fdc0a 100644 --- a/docs/Use Cases der API.md +++ b/docs/Use Cases der API.md @@ -4,7 +4,7 @@ Die übergreifende Zielstellung der XFall APIs besteht darin, Anträge und Berichte, die aus den vorgelagerten Systemen (bspw. Onlineantragsdienste, Fachportal oder Berichtssysteme) in die elektronische Verfahrensbearbeitung der Verwaltung zu übergeben. -Um diese übergreifende Zielstellung zur erfüllen, werden über die Sender-API und Subscriber-API den `Sender` und `Subscriber` (Empfänger) von Anträge folgende Anwendungsfälle zur Verfügung gestellt: +Um diese übergreifende Zielstellung zur erfüllen, werden über die Sender-API und Subscriber-API den `Sender` (Sender eines Antrags an einen Zustellpunkt) und `Subscriber` (Empfänger eines Antrags am Zustellpunkt) von Anträge folgende Anwendungsfälle zur Verfügung gestellt:  -- GitLab