diff --git a/docs/details/authentication/cli.md b/docs/details/authentication/cli.md
index e20d32264d66a1c8dee98463baea1ce33e985e6e..c521a02a9169301857ede202d56b32bcc1e052e1 100644
--- a/docs/details/authentication/cli.md
+++ b/docs/details/authentication/cli.md
@@ -2,7 +2,7 @@
 
 Im Folgenden wird beschrieben, wie die OAuth-basierte Authentifizierung mithilfe des FIT-Connect Commandline-Tools funktioniert.
 Dafür werden entweder OAuth-Credentials (Client-ID, Client-Secret) sowie die Adresse des OAuth-Token-Endpunktes oder ein Zugang zum FIT-Connect Developer Portal benötigt.
-Weitere Informationen dazu wie die OAuth-Authentifizierung selbst implementiert werden kann befinden sich in [Authentifizierung von Fachanwendungen](applications) und [Authentifizierung von Usern an Zustelldiensten](users) - außerdem ist hier das Konzept zu [Zustellberechtiungs-Scopes](scopes) zu beachten.
+Weitere Informationen dazu wie die OAuth-Authentifizierung selbst implementiert werden kann befinden sich in [Authentifizierung von Fachanwendungen](./subscriber) und [Authentifizierung von Usern an Zustelldiensten](./sender) - außerdem ist hier das Konzept zu [Zustellberechtiungs-Scopes](./scopes) zu beachten.
 
 ## Installation CLI-Tool
 
diff --git a/docs/getting-started/authentication.mdx b/docs/getting-started/authentication.mdx
index 01f2ce282c4e83bc8dd52b5a6fdb4b8ae6149eb0..95678bc66ce546e26eebbf8682956d874a152e1e 100644
--- a/docs/getting-started/authentication.mdx
+++ b/docs/getting-started/authentication.mdx
@@ -13,7 +13,7 @@ Da ein Token **max. 24h** gültig ist, muss dieses rechtzeitig erneuert werden.
 Für sendende Systeme reicht der OAuth-Access-Token nicht aus, um Zugriff auf die API zu bekommen.
 Sendende System müssen für den Zugriff auf die API ein User-Token generieren, welches Sie zusammen mit dem Access-Token an die API übermiteln müssen.
 Dieser Access-Token ist mit dem privaten Schlüssel des API Clients zu signieren, der dem öffentlichen Schlüssel des API-Clients entspricht (Siehe [Accountregistrierung](../account)).
-Für Aufbau und Beschreibung des User-Tokens siehe "[Generierung der JWT-Tokens](../details/authentication/users#generierung-der-jwt-tokens)"
+Für Aufbau und Beschreibung des User-Tokens siehe "[Generierung der JWT-Tokens](../details/authentication/sender#generierung-der-jwt-tokens)"
 :::
 
 <Tabs