From 32ea5e8a7028ee682d850474a5142836a0c97be7 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Marco Holz <marco.holz@fitko.de>
Date: Sun, 27 Jun 2021 12:40:37 +0000
Subject: [PATCH] Update glossary.mdx

---
 docs/more/glossary.mdx | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

diff --git a/docs/more/glossary.mdx b/docs/more/glossary.mdx
index 8d4e0ab3..61d2dc8a 100644
--- a/docs/more/glossary.mdx
+++ b/docs/more/glossary.mdx
@@ -13,7 +13,7 @@ hide_table_of_contents: true
 | Antwort (reply) | Alle auf eine Einreichung (submission) folgende Übertragungen, egal in welche Richtung (sender → subscriber oder subscriber → sender) |
 | Anlage (attachment) | Sind Anlagen zu einer Einreichung. Diese sind nicht zwingend maschinenlesbar oder an Standards geknüpft. |
 | Angekündige Anlage | Angabe gegenüber den Zustelldienst, was übermittelt wird. Teilmenge der Angaben in der contentStructure im verschlüsselten Metadatensatz. |
-| Einreichung (submission) | Ist eine Einreichung bei einer zuständigen Stelle über die FIT-Connect Übermittlungsinfrastruktur. Eine solche Einreichung kann ein Einreichung, ein Bericht (bspw. Statistikmeldung eines Unternehmens) oder eine sonstige Einreichung für die Initiierung eines Bearbeitungsvorgangs in einem Verwaltungsverfahren sein. Eine Einreichung besteht aus mindestens aus einem Metadatensatz und einem Fachdatensatz und / oder einem oder mehreren Anlagen. Eine Einreichung besitzt immer eine systemübergreifend eindeutige ID (submissionId), um dauerhaft den Einreichungsvorgang zu referenzieren oder zu dokumentieren. Diese ID wird bei jedem Einreichungsvorgang durch ein sendendes System vergeben. |
+| Einreichung (submission) | Ist eine Einreichung bei einer zuständigen Stelle über die FIT-Connect Übermittlungsinfrastruktur. Eine solche Einreichung kann ein Antrag (bspw. ein Antrag nach dem Onlinezugangsgesetz), ein Bericht (bspw. Statistikmeldung eines Unternehmens) oder eine sonstige Einreichung für die Initiierung eines Bearbeitungsvorgangs in einem Verwaltungsverfahren sein. Eine Einreichung besteht aus mindestens aus einem Metadatensatz und einem Fachdatensatz und / oder einem oder mehreren Anlagen. Eine Einreichung besitzt immer eine systemübergreifend eindeutige ID (submissionId), um dauerhaft den Einreichungsvorgang zu referenzieren oder zu dokumentieren. Diese ID wird bei jedem Einreichungsvorgang durch ein sendendes System vergeben. |
 | Einreichungsstatus (submission status) | Beschreibt den fachlichen Status einer Einreichung für das einreichende System. |
 | Fachdatensatz (data) | Ist ein strukturierter Fachdatensatz im Rahmen der Einreichung. Kann JSON, XML oder ein anderes in verwaltungseigenen Datenstandards genutztes Datenformat sein. |
 | Kommunikationskanal (communication channel) | Beschreibt einen Kommunikationskanal, um zwischen der zuständigen Stelle und dem Autor der Einreichung (bspw. dem Antragssteller) zu digital zu kommunizieren.<br/>Kommunikationskanäle können sein:<br/>- E-Mail<br/>- De-Mail<br/>- FIT-Connect Rückkanal<br/>- Interoperable Postfächer FINK (AS4)<br />- Elster Transfer des einheitlichen Unternehmenskontos<br />- Postfachplus (OSCI) des einheitlichen Unternehmenskontos<br />Eine zuständige Stelle kommuniziert über die Destination, welche Kommunikationskanäle unterstützt werden und der Autor der Einreichung legt fest, welche Kommunikationskanäle er sich hierfür wünscht. Für die Adressierung des Autors werden alle für den Kommunikationskanal notwendigen Verbindungs- und Adressparameter (einschließlich ggf. notwendiger Schlüssel/Zertifikate) im Metadatensatz mitgeliefert.|
-- 
GitLab