From bc4b5308e385fbaa488c7e86dd171fb352104cd1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: haidner1 <haidner@live.de> Date: Thu, 27 Oct 2022 14:56:13 +0200 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?In=20die=20Datei=20'nuget-readme.md'=20=C3=84nd?= =?UTF-8?q?erungen=20eingef=C3=BCgt=20zuden=20JSON-Schl=C3=BCsselpaaren?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- nuget-readme.md | 7 ++++--- 1 file changed, 4 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/nuget-readme.md b/nuget-readme.md index a911e1e9..269f6668 100644 --- a/nuget-readme.md +++ b/nuget-readme.md @@ -34,10 +34,11 @@ Diese können im FIT-Connect Self-Service-Portal erzeugt werden. ### Subscriber -Der Subscriber benötigt eine ClientID, ein ClientSecret und zwei Schlüsselpaare zur Verschlüsselung und zum Signieren der Daten. +Der Subscriber benötigt eine ClientID, ein ClientSecret und zwei Schlüsselpaare (im Format JSON Web Key) zum Verschlüsseln und Signieren. + Zu Testzwecken können selbstgenerierte Schlüsselpaare mit dem [hierzu bereitgestellten Tool](https://docs.fitko.de/fit-connect/docs/details/jwk-creation) erzeugt werden. -In der Produktivumgebung müssen hierzu [Zertifikate der Verwaltungs-PKI zu Einsatz kommen](https://docs.fitko.de/fit-connect/docs/receiving/certificate). +In der Produktivumgebung müssen hierzu [Zertifikate der Verwaltungs-PKI zum Einsatz kommen](https://docs.fitko.de/fit-connect/docs/receiving/certificate). Aus einem Zertifikat der Verwaltungs-PKI können Sie die benötigten JSON-Schlüsselpaare erzeugen. [Hier](https://docs.fitko.de/fit-connect/docs/receiving/certificate) ist beschrieben, wie Sie zur Erzeugung der JSON-Schlüsselpaare ein Tool der FITKO nutzen. [Offizielle Dokumentation von FIT-Connect zum Abrufen von Einreichungen](https://docs.fitko.de/fit-connect/docs/receiving/overview) @@ -57,7 +58,7 @@ var submission = Client Im Beispiel oben stellt das Argument "FitConnectEnvironment.Testing" die FIT-Connect-Endpunkte zur Verfügung, die aufgerufen werden sollen. Das Argument 'destinationId" liefert die Adresse des Fachverfahrens, das die Antragsdaten über FIT-Connect erhalten soll. -Das Argument "leikaKey" enthält die ID der beantragten Leistung. "leika' ist die Abkürzung für "Leitungskatalog". +Das Argument "leikaKey" enthält die ID der beantragten Leistung. "Leika' ist die Abkürzung für "Leistungskatalog". ## Subscriber -- GitLab