Skip to content

publicServiceType in metadaten als deprecated markieren

Warum?

Das Objekt publicServiceType aus den Metadaten ist auch als serviceType im Endpunkt POST /v1/submissions der Submission-API enthalten. Der Eintrag ist daher in den Metadaten überflüssig geworden.

Die Daten im Endpunkt POST /v1/submissions können vom Zustelldienst für statistische Auswertungen genutzt werden. Die Daten im verschlüsselt übertragenen Metadatensatz hingegen nicht. Um die Daten nicht redundant vorzuhalten, soll die Daten daher perspektivisch aus dem Metadatensatz entfernt werden. Im ersten Schritt (um Abwärtskompatabilität zu erhalten) werden diese daher als deprecated markiert.

Relevante Links und Bemerkungen

Akzeptanzkriterien

Die Umsetzung in Java wurde in das Ticket #931 (closed) übertragen

  1. Der Wert ist in den Metadaten als deprecated markiert.
  2. Das Java-SDK wurde angepasst:
    1. Sender: Auf Sender-Seite wird standardmäßig nur das serviceType-Objekt der Submission API gesetzt. Das Objekt publicServiceType in den Metadaten wird nicht gesetzt.
    2. Subscriber: Es wird immer der Wert im serviceType-Objekt der Submission API genutzt.
    3. Subscriber: Wenn zusätzlich das publicServiceType-Objekt in den Metadaten vorhanden ist, wird weiterhin geprüft, ob die Daten identisch zum Wert im serviceType-Objekt der Submission API sind. Andernfalls wird ein Fehler geworfen.
  3. Das .NET-SDK wurde angepasst:
    1. Sender: Auf Sender-Seite wird standardmäßig nur das serviceType-Objekt der Submission API gesetzt. Das Objekt publicServiceType in den Metadaten wird nicht gesetzt.
    2. Subscriber: Es wird immer der Wert im serviceType-Objekt der Submission API genutzt.
    3. Subscriber: Wenn zusätzlich das publicServiceType-Objekt in den Metadaten vorhanden ist, wird weiterhin geprüft, ob die Daten identisch zum Wert im serviceType-Objekt der Submission API sind. Andernfalls wird ein Fehler geworfen. Entscheidung vom 12.4.23: Wir prüfen submission.Metadata.PublicServiceType.Identifier nicht mehr.
  4. Die Dokumentation ist angepasst und mit Hinweisen versehen, dass zukünftig anstelle des publicServiceType-Objekts in den Metadaten das serviceType-Objekt der Submission API genutzt werden soll. -> https://docs.fitko.de/fit-connect/docs/receiving/verification/#verwaltungsleistung-abgleichen-i -> docs!353 (closed)
  5. Anpassung von Metadaten-Doku: https://docs.fitko.de/fit-connect/docs/metadata/publicServiceType
  6. Im Anschluss an das PO-Review wird eine neue Minor-Version des Metadaten-Schemas veröffentlicht.
  7. Die neue Version des Metadatenschema wurde im Self-Service-Portal ergänzt.
  8. Changelog

Durchführungsplan (von Entwickler:in bei Umsetzungsplanung auszufüllen)

Edited by Maik Böttner