Skip to content

[Epic] Neukonzeption der Codebeispiele

Warum?

In der Dokumentation gibt es leere Codebeispiel-Tabs. Diese Beispiele würden aber Entwickler viel helfen.

Um die Pflege der großen Zahl von Codebeispielen zu vereinfachen, suchen wir in eine wartbare Lösung für getestete Codebeispiele.

Bsp.: https://docs.fitko.de/fit-connect/docs/getting-started/authentication

Liste von Beispielen:

  • OAuth-Token holen
  • SETs erstellen und validieren
  • Zustellpunkt ermitteln
  • Areas/Gebiete ermitteln
  • Destination via API ermitteln
  • Einreichung anlegen
  • Verschlüsseln
  • Anlage hochladen
  • Einreichung versenden
  • Metadatensatz aufbauen (?) - existiert noch nicht
  • Status abfragen
  • Polling für Submissions
  • Prüfung von Callbacks
  • Einreichung herunterladen
  • Anlagen herunterladen
  • Entschlüsseln
  • Validierung von Metadaten (?) - existiert noch nicht

Links/Bemerkungen

Akzeptanzkriterien

  1. [ ] Alle Codebeispiele liegen für Java, C# und Curl vor
    • [ ] Alle Codebeispiele sind in Docusaurus-Tabs dargestellt (<Tabs><TabItem>...)
    • [ ] Stellen für zusätzliche Codebeispiele sind markiert und als Issue angelegt
  2. Codebeispiele werden nicht mehr manuell in der Doku gepflegt sondern nur noch an einem Ort und automatisch in der Dokumentation dargestellt.
  3. Es ist sichergestellt, dass die Codebesipiele funktionsfähig sind.
  4. ~~[ ] Alle Codebeispiele erfüllen die ~~Vorgaben für kryptographische Verfahren
Edited by Laura Elges