Skip to content

SSP: Konfiguration von OAuth-Clients im SSP

  1. Wenn im SSP-Frontend für einen Subscriber-Clients die (neue) Checkbox
    • [x] Diesen Subscriber-Client zur Erstellung von Zustellpunkten über die Self-Service API autorisieren.
    • Wenn [X], dann kann der Client des Subscribers Token mit Scope https://schema.fitko.de/fit-connect/oauth/scopes/self-service-api/create:destination sowie der FIT-Connect aud abrufen.
    • Sonst nicht.
  2. Die Checkbox kann auch wieder deaktiviert werden. Anschließend kann kein OAuth-Token mit Scope https://schema.fitko.de/fit-connect/oauth/scopes/self-service-api/create:destination mehr abgerufen werden.
  3. Neben der Checkbox wird auf die zugehörige Dokumentation verlinkt.
  4. In OAuth-Tokens für externe API-Clients mit der aud des Zustelldienstes taucht nie der Scope create:destination auf, da dieser vom SSP für das Anlegen von Destinations vorgesehen ist.

Offene Punkte nach PO-Review:

  • Link auf die Doku im SSP.
Edited by Laura Elges