Follow-Up zum MVP Entwicklungsportal
Warum?
Feedback zum MVP (#347 (closed)). Größere Weiterentwicklungen in separatem Issue.
Relevante Links und Bemerkungen
Akzeptanzkriterien
-
Der Abschnitt
Standards und Schnittstellen
kommt vorSubmission API
undRouting API
ganz nach links. -
Service APIs
undRessourcen
aus dem Footer entfernen -
Text bei
Direkt loslegen!
ist überarbeitet -
Text
Zusammen macht es klick.
entfernen -
Text zum Issue-Tracker (unter
Du möchtest Fehler oder Verbesserungsvorschlag melden?
) ersetzen (siehe entwicklungsportal!4 (merged)) -
<button>
-Element bei "Zu den Entwicklungsressourcen" entfernen und durch einfachen Link<a>
ersetzen (kein Design-Change, nur technisch) -
Link zu https://developers.italia.it/ im Footer - Lizenzierung im Code sichergestellt (Auch durch CI)
- Hintergrund im Contentbereich ändern
- Richtiges Fitko Logo einsetzen
- Ressourcen Seite "Entwickelt durch" Text entfernen
- Button "Zur Ressource" auf Resource Detail Page
- Art der Ressource als Label unterhalb des Titels der Ressource in der Ressourcen-Übersicht (/resources)
- Titel der Ressource in der Ressourcen-Übersicht (/resources) verlinkt auf die Detailseite statt auf den externen Inhalt
- "Art des Dienstes" in der Sidebar ersetzen durch "Art der Ressource"
-
Generischen Footer (ist das ein Footer oder Detailinformationen?) für MVP überarbeiten. (Hinweis: Später nach dem MVP sind spezifische Footer für Kategorien von Ressourcen denkbar / notwendig). Änderungen im Contentmodel von "Service" / "Ressource" nachziehen und im Code anpassen.
- "Verantwortlich: " statt Entwickler
- Kontakt passt.
- Status passt, aber optional setzen. --> Ich würde es aber auf "In Entwicklung" und "Produktiv". Alpha und Beta sind ich irreführend und bietet meiner Meinung nach keinen Mehrwert.
- Status hat aktuell "pointer:cursor". Entweder rausnehemn oder Link ergänzen.
- Quellcode als optionales Feld (Nur anzeigen, wenn vorhanden): Link auf ein Repository
- Dazugehörige Ressourcen: Listet mit Links die Ressourcen gemäß der Referenzierung in Contentful zu anderen Content
-
Link zur
/resources
auf Ressourcen-Unterseiten (z.B. https://docs-preview.fitko.dev/resources/dokumentation-fit-connect/) ergänzen. - Im Content Model "Service" zu "Ressource" ändern und im Code anpassen
- Im Content Model "Platform" entfernen und ggf. im Code anpassen
- Im Content Model das Attribute Referenzierung "Platform" zu "Ressource" umbenennen und im Code anpassen
- Tag Type erweitern: "Informationen & Hilfestellungen", "Vorgaben & Richtlinien" und "Kollaboration". (TODO: Verweis auf Follow-Up Issue, um Suchfilter dynamisch auf Basis von Attributen einer Ressource zu ermitteln)
-
"Du kennst weitere Inhalte, die hier nicht gelistet sind? Kontaktiere uns und gebe uns darüber Bescheid." unter den Ressourcen auf der
/resources
-Unterseite. - Logo als verpflichtendes Feld entfernen, da wir nicht immer ein Logo voraussetzen können. Falls kein Logo vorhanden ist, wäre ein Defaulplatzhalter oder ein Eintrag ohne Logo vorzusehen.
- Ansprechpartner zu Kontakt ändern und Name optional machen, da nicht immer eine Person benannt werden kann.
-
Optional: Trigger oder nächtlicher Cronjob für den Build, wenn Inhalte im CMS aktualisiert werden. (Wenn zu Aufwändig, dann in ein Folgeticket) -
Keine Einbindung externer Inhalte: Aktuell werden die Logos unter https://preview.docs.fitko.dev/entwicklungsportal/feature-423-mvp-follow-up/resources/ von der Domain images.ctfassets.net (AWS) eingebunden. -
Zur Vermeidung von Spam durch Spambots sind alle "mailto"-Links via JS verschleiert oder Mail-Adressen werden nicht verlinkt, sondern als Text dargestellt (z.B.
fit-connect <ät> fitko.de
). - Im Hinweis zur Meldung von weiteren Inhalten wird auf https://gitlab.opencode.de/fitko/feedback/-/issues/new und fit-connect <ät> fitko.de verwiesen.
- Der Link im Text bei "Direkt loslegen!" führt aktuell in unser GitLab. Link müsste gefixed werden. Bitte in dem Zuge direkt durch einen Button ersetzen.
- Auf der /resources-Seite unter "Dein zukünfitiger Inhalt" fehlt in der Mail-Adresse das @-Zeichen.
- Bitte dort auch den Link in der Überschrift "Dein zukünfitiger Inhalt" entfernen und stattdessen Inhalt der Box anpassen: "Du kennst weitere Inhalte, die hier nicht gelistet sind? Kontaktiere uns und gebe uns darüber Bescheid. Am einfachsten geht das über unseren Issue-Tracker im Open Source Code Repository der öffentlichen Verwaltung . Schau vor Deinem Feedback bitte in die Liste der bestehenden Issues und erstelle erst dann ein neues Issue."
- Die Links im Footer sind einheitlich formattiert
- Textfarbe der Labels auf der /resources-Unterseite: schwarz statt weiß (Kontrast)- Entspricht dem Styling des Buttons in der Hero Component
Offene Punkte
IT-PLR statt FITKO als Verantwortlichen bei Produkten listen.
Durchführungsplan (vom Entwickler bei Storyplanung auszufüllen)
- Definition of Done wurde geprüft