[Epic] ARS für nachgelagertes Routing
Warum
Als Annexleistung haben die Bundesländer meist einen Zustellpunkt. Daraufhin werden die Daten geöffnet und entsprechend weitersortiert. Für diese Weitersortierung wird ein separates ARS benötigt für die Weiterleitung. Dafür soll nicht "additionalReferenceInfo" genutzt werden.
Fachverfahren werden oft für viele Kommunen gebündelt in einem (kommunalen) Rechenzentren betrieben. Grundsätzlich sollte pro Fachverfahren und Kommune ein Zustellpunkt genutzt werden. Da die manuelle Erzeugung und Pflege vieler Zustellpunkte zeitaufwändig und fehleranfällig ist, sollte dafür die Destination API genutzt werden.
In vielen Anwendungsfällen stellt die Implementierung der Destination API zusätzlich zur Submission API einen nicht unerheblichen Zusatzaufwand dar. Daher kam mehrfach die Anfrage, den konkreten ARS bei der Übertragung über FIT-Connect mitzusenden. Um hierfür nicht kein proprietäres Feld in "additionalReferenceInfo" zu nutzen, soll ein optionales Feld für den ARS in die Spezifikation aufgenommen werden.
Ziel
Die Einreichung (submission) über FIT-Connect wird um ein optionales Feld region
auf Wurzelebene ergänzt.
Das Feld kann einen ARS (0-12 Ziffern) aufnehmen.
Wenn eine Region angegeben wurde, sollte sichergestellt werden, dass sie zu den Regionen der vom Zustellpunkt unterstützten Verwaltungsleistungen passt.
Ein Beispiel für einen Auszug aus der Payload zum Ankündigen einer Submission wäre also:
{
"destinationId": "879ee109-a690-4db8-ab32-424284184d7d",
"serviceType": {
"name": "Bauantrag",
"identifier": "urn:de:fim:leika:leistung:99010003001006"
},
"region": "DE09330411",
...
Links, Hinweise, Bemerkungen
Validierung des Feldes wie die Region im Zustellpunkt:
- Constraints: 2 to 14 chars
- Pattern:
^DE[0-9]{0,12}$
Prüfung des ARS
Enthält eine Submission einen ARS, muss dieser zu den ARS im Zustellpunkt passen. Hierbei darf die ARS der Submission spezifischer sein als die des Zustellpunktes.
Beispiele:
- Eine Submission für Gerswalde (
DE120735305201
) darf an einen Zustellpunkt des Landkreises Uckermark (DE12073
) gesendet werden.
Zustellpunkte können mehrere Verwaltungsleistungen (services) enthalten. Bei der Prüfung muss sichergestellt werden, dass die passende Leistungskennung und Region in der gleichen Verwaltungsleistungen vorkommen.
Stories
Umsetzung des zusätzlichen Feldes in:
- Submission API team::ZSD #2515 (closed)
- Zustelldienst team::ZSD #2515 (closed)
- Java SDK team::SDK #2507 (closed)
- Dotnet SDK team::SDK #2508 (closed)
- Dokumentation team::Doku
Akzeptanzkriterien
Das optionales Feld region
für einen ARS (0-12 Ziffern) wurde auf Wurzelebene des submission
-Objekts ergänzt:
-
In der Submission API #2515 (closed) -
Im Zustelldienst #2515 (closed) -
Im Java SDK #2507 (closed) -
Im Dotnet SDK #2508 (closed) -
In der Dokumentation -
Der Zustelldienst akzeptiert eine Submission mit Region nur, wenn es im adressierten Zustellpunkt eine Verwaltungsleistung gibt, die die richtige Leistungskennung und eine passende Region enthält. Eine Region passt, wenn sie den gleichen oder einen übergeordneten (kürzeren) ARS entspricht. D.h. die Region aus der Submission muss mit einem ARS aus dem Zustellpunkt beginnen. -
... -
Definition of Done wurde überprüft.