Skip to content

Implementierung der Destination API Endpunkte im Zustelldienst {abhängig von #1802}

Als SSP-Team möchte ich die Daten von Destinations und Clients ausschließlich über den ZSD verwalten.

Why (additional values)

  • Latenzverbesserung, da die Autorisierungsprüfung nun über die lokale DB geht.

Links, Notes, Remarks

  • Die Destination API Spec muss vorher fertig sein (#1802 (closed)).
  • Das Datenbankmodell muss vorher um die zusätzlichen Felder aus dem Self-Service Portal ergänzt worden sein.

Acceptance criteria

  1. Die Destination API ist nach der Destination API Spec im Zustelldienst implementiert.
  2. Für die neuen Destination API Endpunkte existieren API Tests für erfolgreiche und nicht erfolgreiche Aufrufe.
  3. Die alten Endpunkten aus dem Abschnitt internal der Submission API sind entsprechend der Destination API angepasst.
  4. Requests über die API können korrekt verarbeitet werden und nutzen die neuen Entities.
  5. Ownership-Informationen für die Autorisierungsprüfung zu Destinations werden direkt aus dem ZSD bezogen. (re: #1230 (closed))

Implementation plan (to be completed by the developer)

Edited by Jonas Gröger