Skip to content
GitLab
Projects Groups Snippets
  • /
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in
  • B Backlog and Planning Board
  • Project information
    • Project information
    • Activity
    • Labels
    • Members
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 444
    • Issues 444
    • List
    • Boards
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge requests 0
    • Merge requests 0
  • Deployments
    • Deployments
    • Releases
  • Analytics
    • Analytics
    • Value stream
    • Repository
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Commits
  • Issue Boards
Collapse sidebar
  • FIT-ConnectFIT-Connect
  • Backlog and Planning Board
  • Issues
  • #165
Closed
Open
Issue created Mar 12, 2021 by David Schwarzmann@David_SchwarzmannGuest0 of 3 checklist items completed0/3 checklist items

[Epic] Fachadministration

Warum machen wir das?

Die Rollen Nutzer, Support, Produktmanager, Entwickler können über die Logginginfrastruktur die relevanten Informationen leicht einsehen oder ausgewählte Aktionen anstoßen

Lesefunktionen:

  • Alle Anträge suchen und sehen (ggf. eingeschränkt auf Metadaten)
  • Alle Destinations suchen und sehen
  • Abruf von statistischen Daten (z.B. Anzahl Anträge, Gesamtgröße aller vorliegenden Anträge inkl. Anhänge, etc.)
  • Exporte / Logfiles / Monitoring
  • Status / Zustände von Anträgen (mit Metriken / Aggregierung)

Änderungsfunktionen:

  • Destinations ändern
  • Anträge exportieren oder löschen

Benachrichtigungen

  • Benachrichtigung können konfiguriert werden
  • Alle Events werden unterstützt
  • Benachrichtigung per E-Mail und externem System wurden getestet

Relevante Links

Hinsichtlich Barriefreiheit folgender Klärungsstand mit unserem Jurist bei FITKO:

"nach kurzer Rücksprache mit Marco ist der Zustelldienst rein technisch, also keine Webseite oder App. Das Admin-Panel ist eine Webseite, deren Nutzer:innenkreis stark eingeschränkt ist. Bezüglich der Barrierefreiheit wäre auf eine mögliche Rot-Grün-Schwäche der Admins und ein gutes Kontrastverhältnis zu achten. Die Nutzbarkeit mit Screenreadern für Blinde müsste ohnehin Stand der Technik sein, wäre aber – ebenso wie Erläuterungen in Gebärdensprache – m. E. nicht erforderlich. Da die Nutzungsberechtigten allesamt als IT-Admins arbeiten, ist nicht damit zu rechnen, dass diese Einschränkungen bei den Nutzungsberechtigten vorkommen. Die Implementierung entsprechender Maßnahmen wäre daher eine unzumutbare Belastung gem. § 3 Abs. 5 Hessische Verordnung über barrierefreie Informationstechnik."

Funktionale Anforderungen

  1. ...
  2. ...
  3. ...

Durchführungsplan

Edited Feb 15, 2023 by Marco Holz
Assignee
Assign to
Time tracking