[FCON-133] Rückkanal: Onlinedienst erstellt Vorgang bei Ersteinreichung
Als Onlinedienst möchte ich beim Anlegen einer Einreichung eine Vorgangsnummer erhalten, damit ich bei Rückfragen (oder auch initiativ) weitere Anlagen im gleichen Vorgang nachreichen kann.
h2. Beschreibung
Format:
{noformat} { "caseId": "2471324f-d066-4623-8de7-9a4f8d24d522" } {noformat}
Das Feld {{caseId}}, also die Vorgangsnummer, ist in der Anfrage optional, in der Antwort aber verpflichtend.
Zwischen dem schon existierenden Feld {{destinationId}} und dem neuen Feld {{caseId}} besteht ein Zusammenhang: Hat man eine {{caseId}} so kann man die dazugehörige {{destinationId}} im Zustelldienst herausfinden. Bei Angabe der {{destinationId}} UND der {{caseId}} ist die {{destinationId}} somit redundant. Für eine Konsistenzprüfung könnte die {{destinationId}} jedoch zugezogen werden. Dieser Sachverhalt sei hier nur zu erwähnen. Die Implementierung entscheidet darüber wie es konkret gehandhabt wird.
h2. Akzeptanzkriterien
- Legt man eine Einreichung ohne Vorgangsnummer an, wird implizit ein Vorgang (engl. case) miterstellt und die Einreichung mit diesem Vorgang verknüpft.
- Legt man eine Einreichung mit Vorgangsnummer an, wird diese Einreichung an den Vorgang angefügt.
- In beiden Fällen bekommt man (zusätzlich) eine Vorgangsnummer im Feld {{caseId}}.
h2. Verworfene Alternativbeschreibung
Alternativ könnte man den Vorgang auch explizit erzeugen und eine Ersteinreichung einfügen. Die {{caseId}} wäre dann verpflichtend. Die API würde dadurch etwas strikter werden. In den meisten Vorgängen wird es bei einer Ersteinreichung bleiben. Daher optimieren wir für diesen Fall und erzeugen den Vorgang implizit statt explizit.
Issue metadata
- Issue type: Story
- Priority: High
- Fix versions: future-releases