Dokumentation der Nutzung von Callbacks
Warum?
Die Callback-Nutzung soll in der Dokumentation dokumentiert werden, um einerseites für Nutzende ein besseres Verständnis zu schaffen und konkret den SOLL-Zustand der FIT-Connect-Implementierung festzulegen.
Relevante Links und Bemerkungen
- Artikel Verwendung von Callbacks
- Artikel Vorhandensein neuer Einreichungen prüfen
- Dokumentation im Zustelldienst-Repository
Akzeptanzkriterien
- Beschreibung: Was ist ein Callback? (Auf Webhooks und vergleichbare Konzepte verweisen)
- Es ist anhand eines Code-Beispiels erklärt, wie Callbacks für Sender angelegt und geändert werden können.
- Es ist anhand eines Code-Beispiels erklärt, wie Callbacks für Subscriber angelegt und geändert werden können.
- Die Vorteile eines Callback im Vergleich zum Polling sind in einem übergreifenden Artikel beschrieben. -> Dies ist bisher nur im Artikel Vorhandensein neuer Einreichungen prüfen beschrieben.
- Die Sicherheitsanforderungen inkl. Prüfung von eingehenden Callbacks sind dokumentiert. Siehe submission-api#62 (closed)
- Im Artikel Vorhandensein neuer Einreichungen prüfen wird auf den Artikel zur Konfiguration und Prüfung von Callbacks verwiesen.
-
Es gibt eine Übersicht über alle Callbacks.
- Alle Callbacks sind in der API-Spezifikation enthalten.
- Die Übersicht über alle Callbacks verlinkt zu jedem Callback auf den jeweiligen Endpunkt der API-Spezifikation, in dem dieser Callback definiert ist.
- Zu jedem Callback ist beschrieben, wann dieser Callback ausgelöst wird.
- Zu jedem Callback ist beschrieben, an welche Empfänger dieser Callback geschickt wird.
- Zu jedem Callback ist ein Beispiel-Callback (Payload) vorhanden.
-
Für das
NewEvents
-Callback: Da Onlinedienste mit multiplen Zustelldiensten interagieren können, muss aus der Benachrichtigung ableitbar sein, bei welchem Zustelldienst sich der API-Client das eigentliche Security Event Token abholt. In der API/Dokumentation ist beschrieben, dass eine Zuordnung von Callback zu einem Zustelldienst über die im Callback angegebenesubmissionId
/caseId
erfolgen kann. Beim Einreichen einer Submission muss daher im Onlinedienst gespeichert werden, an welchen Onlinedienst diese Submission verschickt wurde. (Hintergrund: Im Callback selbst darf keine Zustelldienst-URL enthalten sein. Drittsystemen wäre es sonst möglich, einen Callback mit manipulierter Zustelldienst-URL an Onlnedienste zu schicken.)
Durchführungsplan (von Entwickler:in bei Umsetzungsplanung auszufüllen)
- ...
- ...
- ...
- Definition of Done wurde geprüft