Skip to content

Angabe des BundID-Postfach im FIT-Connect Metadatenschema (eigenes Objekt für das PostkorbHandle der BundID im replyChannel-Object)

Warum?

Als Behörde möchte ich mit Nutzer Nachrichten austauschen, die für eine Autorisierung die BundID nutzen und ein entsprechendes Postfach in Ihrem Konto der BundID besitzen.

Da das replyChannel-Objekt FINK nicht passend erscheint, sollte ein eigenes Objekt für ein PostkorbHandle der BundID geschaffen werden.

Relevante Links und Bemerkungen

In einem "normalen" FINK-Szenario würde die Übermittlung eines interoperablen Postfach-Handles über den replyChannel "fink" erfolgen. Der Kunde nutzt aber direkt ein Postkorb-Handle der BundID, wodurch das FINK-Objekt semantisch unpassend erscheint.

grafik

Akzeptanzkriterien

  1. Das Metadatenschema wird in der Sektion replyChannel um ein BundID-Objekt erweitert.
  2. Das neue BundID-Objekt nimmt das PostkorbHandle eines Verwaltungskunden auf.
  3. Im Metadatenschema kann eine Antrags-ID übermittelt werden.
  4. Das Attribut fink ist in der Submission API und dem Metadatenschema als deprecated markiert. (vorher im Nutzertermin zu besprechen - im Hinblick auf die bundeslandspezifischen Servicekonten/Postfächer)
  5. Die Submission API wurde unter replyChannels um ein leeres BundID-Objekt erweitert.

Durchführungsplan (von Entwickler:in bei Umsetzungsplanung auszufüllen)

Edited by Andreas Huber