From ffc88471969472ed3e14131689e116342dae8fd3 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Ren=C3=A9=20Zimmermann?= <rene.zimmermann@sinc.de> Date: Tue, 24 Aug 2021 11:57:41 +0000 Subject: [PATCH] Update destination.mdx Doc zum Anlegen von API Clients verlinkt --- docs/getting-started/receiving/destination.mdx | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/docs/getting-started/receiving/destination.mdx b/docs/getting-started/receiving/destination.mdx index b92313dc3..0ef3d90b7 100644 --- a/docs/getting-started/receiving/destination.mdx +++ b/docs/getting-started/receiving/destination.mdx @@ -48,7 +48,7 @@ Wurden alle Informationen und Schlüssel in korrekter Form übergeben wird die D Alle neu angelegten Zustellpunkte haben nach der Erstellung den Status `created` und sind für sendende Systeme nicht sichtbar und adressierbar. Hiermit soll verhindert werden, dass Einreichungen an den Zustellpunkt übersendet werden, ohne das ein empfangsbereites System vorliegt, dass die Einreichungen für diesen Zustellpunkt an der API abrufen kann. -Daher ist zwingend vor der Aktivierung eines Zustellpuntes [ein API-Client anzulegen](../../account) und diesem Zustellpunkt zuzuweisen (siehe nächster Abschnitt). +Daher ist zwingend vor der Aktivierung eines Zustellpuntes [ein API-Client anzulegen](https://docs.fitko.de/fit-connect/docs/account) und diesem Zustellpunkt zuzuweisen (siehe nächster Abschnitt). ::: -- GitLab