From fbf4657150e66fb68ca069c7331e8500d1c51dd5 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: haidner1 <haidner@live.de>
Date: Thu, 3 Aug 2023 11:59:54 +0200
Subject: [PATCH] Tippfehler korrigiert

---
 docs/reply-channels/einstellungen-sender.mdx | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

diff --git a/docs/reply-channels/einstellungen-sender.mdx b/docs/reply-channels/einstellungen-sender.mdx
index e983b0d07..19eb0db6f 100644
--- a/docs/reply-channels/einstellungen-sender.mdx
+++ b/docs/reply-channels/einstellungen-sender.mdx
@@ -185,7 +185,7 @@ Das folgende Beispiel für die Metadaten einer Einreichung zeigt die Einträge f
 ## Rückkanal FIT-Connect
 
 Im [Beispiel oben](#KonfigZustellpunkt) für die Konfiguration eines Zustellpunktes sind als mögliche Rückkanäle Elster, E-Mail und FIT-Connect eingetragen: 
-In diesem Beisspiel könnnen Sender also auch die bidirektionale Kommunikation über FIT-Connect wählen (siehe die folgenden Absätze).
+In diesem Beispiel können Sender also auch die bidirektionale Kommunikation über FIT-Connect wählen (siehe die folgenden Absätze).
 
 ### Bidirektionale Kommunikation über FIT-Connect
 Bei bidirektionaler Kommunikation können ein Fachverfahren und ein Sender (Onlinedienst oder ein anderes Softwareprogramm) Nachrichten austauschen.
-- 
GitLab