diff --git a/docs/getting-started/receiving/routing.mdx b/docs/getting-started/receiving/routing.mdx
index 4e0852af856f8557748fb6da0ac68094b5fafa48..99be3526d1a3afc7bf8b54546ae6d416d7b2453c 100644
--- a/docs/getting-started/receiving/routing.mdx
+++ b/docs/getting-started/receiving/routing.mdx
@@ -17,6 +17,8 @@ Von der Zwischenablage können diese Informationen dann in das zuständige Redak
        src={useBaseUrl('/images/ssp/destination-overview-export-address-information.png')}/>
 </div>
 
+Nach der Übernahme der Adressierungsinformationen in das Redaktionssystem werden diese im Format XZuFi an das [Onlinegateway des Portalverbund (PVOG)](https://servicesuche.bund.de/) übermittelt und sind anschließend [über die Routing API abrufbar](../sending/get-destination.mdx).
+
 ### Inhalt der Adressierungsinformationen
 Der dekodierte Inhalt (Payload) der Adressierungsinformationen sieht beispielhaft wie folgt aus (Leerzeichen und Zeilenumbrüche dienen ausschließlich der besseren Lesbarkeit):
 ```json
@@ -104,4 +106,4 @@ boolean verifySSPSignature(SignedJWT securityEventToken, String keyId) {
 ```
 
 </TabItem>
-</Tabs>
\ No newline at end of file
+</Tabs>
diff --git a/versioned_docs/version-FIT-Connect_v1/getting-started/receiving/routing.mdx b/versioned_docs/version-FIT-Connect_v1/getting-started/receiving/routing.mdx
index f48f908e513bdbb4950bcd1d88ded3730c7942ce..99be3526d1a3afc7bf8b54546ae6d416d7b2453c 100644
--- a/versioned_docs/version-FIT-Connect_v1/getting-started/receiving/routing.mdx
+++ b/versioned_docs/version-FIT-Connect_v1/getting-started/receiving/routing.mdx
@@ -17,6 +17,8 @@ Von der Zwischenablage können diese Informationen dann in das zuständige Redak
        src={useBaseUrl('/images/ssp/destination-overview-export-address-information.png')}/>
 </div>
 
+Nach der Übernahme der Adressierungsinformationen in das Redaktionssystem werden diese im Format XZuFi an das [Onlinegateway des Portalverbund (PVOG)](https://servicesuche.bund.de/) übermittelt und sind anschließend [über die Routing API abrufbar](../sending/get-destination.mdx).
+
 ### Inhalt der Adressierungsinformationen
 Der dekodierte Inhalt (Payload) der Adressierungsinformationen sieht beispielhaft wie folgt aus (Leerzeichen und Zeilenumbrüche dienen ausschließlich der besseren Lesbarkeit):
 ```json