diff --git a/docs/organisation-tasks/publish_destination.mdx b/docs/organisation-tasks/publish_destination.mdx index 24a8b0757de5d8834d97e0abc259411b4df6b90b..832fdc35370e7ad9569068fbfbd64e9c7cb7ef5a 100644 --- a/docs/organisation-tasks/publish_destination.mdx +++ b/docs/organisation-tasks/publish_destination.mdx @@ -36,10 +36,10 @@ Was dabei zu beachten ist, das ist nachfolgend unter [Punkt 4](#4-adressierungsi ### 1. Beantragen Sie bei der FITKO einen Zugang zum Produktivsystem für FIT-Connect Die rechtlichen Vertreter:innen eines Fachverfahrens, die FIT-Connect für ihre Fachverfahren nutzen wollen, müssen den Nutzungsbedingungen der FITKO zustimmen. <br/> -Die FITKO legt anschließend für das Fachverfahren einen Account für FITKO-Gitlab an, sodass Sie auf dem Self-Service-Portal der Produktivumgebung Daten pflegen können (oder ein von Ihnen beauftragter Mitarbeiter oder Dienstleister pflegt die Daten). +Die FITKO legt anschließend für das Fachverfahren einen Account für FITKO-GitLab an, sodass Sie auf dem Self-Service-Portal der Produktivumgebung Daten pflegen können (oder ein von Ihnen beauftragter Mitarbeiter oder Dienstleister pflegt die Daten). ### 2. Beantragen Sie Zertifikate der Verwaltungs-PKI. -Wie Sie Zertifikate beantragen, das ist [hier](./apply-for-certificates) beschrieben. +Wie Sie Zertifikate beantragen, das ist [hier](./apply-for-certificates#zertifikate-der-verwaltungs-pki-beantragen) beschrieben. ### 3. Zustellpunkt und API-Client anlegen Beauftragen Sie Administrator:innen Ihrer Behörde (oder Dienstleister) damit, einen Zustellpunkt und einen API-Client des Typs "Subscriber" anzulegen. Hierfür benötigen die Administrator:innen die Zertifikate, die Sie im Schritt 2 erhalten haben. <br/> diff --git a/docs/organisation-tasks/register_onlineservice.mdx b/docs/organisation-tasks/register_onlineservice.mdx index 912205fc4300439eb7ef99c00fdde55a8edac8a7..e1ea2baf39fed13804ba9984d805f629ad1e6e63 100644 --- a/docs/organisation-tasks/register_onlineservice.mdx +++ b/docs/organisation-tasks/register_onlineservice.mdx @@ -23,7 +23,7 @@ Sie legen API-Clients im Self-Service-Portal (SSP) der FITKO an. Das SSP erreich ### 1. Rechtliche Voraussetzung erfüllen Schließen Sie mit der FITKO einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (AVV). <br/> -Nach Abschluss des Vertrags erstellt die FITKO einen Account für FITKO-Gitlab. Damit kann im Self-Service-Portal ein API-Client angelegt werden (siehe folgenden Punkt): +Nach Abschluss des Vertrags erstellt die FITKO einen Account für FITKO-GitLab. Damit kann im Self-Service-Portal ein API-Client angelegt werden (siehe folgenden Punkt): ### 2. API-Client für Sender anlegen