diff --git a/docs/getting-started/schema-validation.mdx b/docs/getting-started/schema-validation.mdx
index 4afdcee801ea3248a0462d586f689ef954012367..73a1564cdc5dc0d63fac1da5f32ad36424306c2f 100644
--- a/docs/getting-started/schema-validation.mdx
+++ b/docs/getting-started/schema-validation.mdx
@@ -26,13 +26,13 @@ Das Validierungsvorgehen wird im folgenden Anhand von Bespielen für FIM- und X
 ### Details zur Prüfung eines FIM-Fachdatensatzes (JSON Schema) {#fim-json}
 
 :::caution
-Das FITKO Schemarepository ist derzeit noch in Vorbereitung.
+Das [FITKO-Schemarepository](https://schema.fitko.de/) ist derzeit noch in Vorbereitung.
 Daher können die Fachschemata noch nicht wie beschrieben heruntergeladen werden.
 
 Die JSON-Variante des FIM Fachdatensatzes befindet sich ebenfalls noch in der Konzeption und kann noch nicht genutzt werden.
 :::
 
-Die FIM-Fachschemata werden im FITKO Schemarepository (`https://schema.fitko.de/`) abgelegt.
+Die FIM-Fachschemata werden im [FITKO-Schemarepository](https://schema.fitko.de/) abgelegt.
 Die Fachschemareferenz gibt an, welches Schema zu beziehen ist.
 
 ```json
@@ -46,7 +46,7 @@ Die Fachschemareferenz gibt an, welches Schema zu beziehen ist.
 }
 ```
 
-- Prüfen Sie, dass die `schemaUri` mit `https://schema.fitko.de/fim/` beginnt. Dies stellt sicher, dass das Fachschema aus dem FITKO Repository bezogen wird.
+- Prüfen Sie, dass die `schemaUri` mit `https://schema.fitko.de/fim/` beginnt. Dies stellt sicher, dass das Fachschema aus dem FITKO-Schemarepository bezogen wird.
 - Laden Sie das Fachschema herunter
 
 ```
@@ -58,7 +58,7 @@ Die Fachschemareferenz gibt an, welches Schema zu beziehen ist.
 ### Details zur Prüfung eines FIM Fachdatensatzes (XML Schema) {#fim-xml}
 
 Die Fachschemata im FIM XML Übertragungsformat (XFall) können über das FIM-Portal bezogen werden.
-Zukünftig werden sie auch über das FITKO Schemarepository zur Verfügung stehen.
+Zukünftig werden sie auch über das FITKO-Schemarepository zur Verfügung stehen.
 
 ```json
 "contentStructure": {