diff --git a/docs/getting-started/receiving/certificate.mdx b/docs/getting-started/receiving/certificate.mdx
index f939e29c7f677bd80021ebcaabf79b6294bce381..cef3dd89f1b23092e47ba734aef82d8525926ef2 100644
--- a/docs/getting-started/receiving/certificate.mdx
+++ b/docs/getting-started/receiving/certificate.mdx
@@ -61,7 +61,7 @@ Bestätigen sie Ihre Eingaben mit **Weiter**.
 
 Mit Eingabe der Zertifikatsdaten werden die eigentlichen zu beglaubigenden Inhalte erfasst.
 Da zuvor als Zertifikatstyp Gruppen-/Funktions-Zertifikat gewählt wurde, ist jetzt im Common Name des Zertifikats der Gruppen-/Funktionsname zu benennen.
-Gemäß der Zertifikats-Policy muss dieser mit Zusatz `GRP: ` beginnen.
+Gemäß der Zertifikats-Policy muss dieser mit Zusatz `GRP: ` beginnen.
 
 Im Feld E-Mail-Adresse sollten Sie zur Gewährleistung der Erreichbarkeit, sofern vorhanden, eine zentrale E-Mail-Adresse bzw. ein Funktionspostfach eintragen.
 An diese E-Mail-Adresse werden sowohl die Informationen über die Zertifikatserstellung als auch später eine Erinnerung vor Ablauf des Zertifikats zur Erneuerung gesendet.