diff --git a/docs/account.mdx b/docs/account.mdx
index 8eb74afcdb3a507bcd5f63c512ad080c37cc6fd0..0e657d5f956d234ec60cc727c036b08c8a62c91a 100644
--- a/docs/account.mdx
+++ b/docs/account.mdx
@@ -66,7 +66,7 @@ Mit Hilfe von Client-ID und Client-Secret können API-Clients anschließend OAut
 Für den Zugriff auf die Submission API werden Berechtigungen in Form von OAuth-Scopes verwaltet.
 Jedem **API-Client** werden zu diesem Zweck ein oder mehrere OAuth-Scopes zugeordnet.
 
-**Subscribern** wird initial kein OAuth-Scope zugeordnet. Dieser wird durch Zuordnung einer oder mehrerer Zustellpunkten (Destinations) bestimmt und berechtigt den API-Client zum Abruf von Einreichungen bei einem oder mehreren Zustellpunkten.
+**Subscribern** wird initial kein OAuth-Scope zugeordnet. Dieser wird durch [Zuordnung einer oder mehrerer Zustellpunkten (Destinations)](getting-started/receiving/destination) bestimmt und berechtigt den API-Client zum Abruf von Einreichungen bei einem oder mehreren Zustellpunkten.
 
 <img width="600" alt="OAuth-API-Client vom Typ: Subscriber" src={useBaseUrl('/images/ssp/4b-Client-hinzufuegen-Subscriber2.png')} />