diff --git a/docs/sending/get-destination.mdx b/docs/sending/get-destination.mdx
index f2d3fcf2eb9ed7e9f60859a7939956f2381db4c8..0e2fd1232f4ce24e9666865c33f316538dfa1373 100644
--- a/docs/sending/get-destination.mdx
+++ b/docs/sending/get-destination.mdx
@@ -17,7 +17,7 @@ Für eine Auffindbarkeit der Zustellpunkte über die Routing-API ist in der Test
 
 Sofern eine Destination-ID bereits bekannt ist, können die in einem Zustellpunkt hinterlegten technischen Parameter alternativ auch über den Endpunkt <ApiLink api="submission-api" to="/v1/destinations/{destinationId}" /> der Submission API des zuständigen Zustelldienstes [abgerufen werden (siehe unten)](#submissionapi).
 
-Die Konfiguration des Antragsroutings in der produktiven Umgebung ist bereits jetzt möglich. Die [in den Landesredaktionen konfigurierten Zustellpunkte](../organisation-tasks/publish_destination.mdx) sind in der Produktivumgebung über Routing API abrufbar.
+Die Konfiguration des Antragsroutings in der produktiven Umgebung ist bereits jetzt möglich. Die [in den Landesredaktionen konfigurierten Zustellpunkte](../organisation-tasks/subscriber.mdx) sind in der Produktivumgebung über Routing API abrufbar.
 :::
 
 Die Ermittlung der `destinationId` und die Ermittlung der technischen Parameter über die Routing-API erfolgt über einen GET-Request auf den Endpunkt <ApiLink api="routing-api" to="/routes" /> des FIT-Connect Routingdienstes.