diff --git a/docs/getting-started/schema-validation.mdx b/docs/getting-started/schema-validation.mdx index e1d96c8042d01f18b4e6bee045657281a4dc94b6..57d6ea18abd09cde93a24a7820c3cc78fcc9de12 100644 --- a/docs/getting-started/schema-validation.mdx +++ b/docs/getting-started/schema-validation.mdx @@ -52,7 +52,7 @@ Die [Fachschemareferenz im Metadatensatz](../metadata/contentStructure.mdx) gibt - Laden Sie das Fachschema herunter ``` -➜ wget -nv https://schema.fitko.de/fim/s00000096_1.0.schema.json +➜ wget https://schema.fitko.de/fim/s00000096_1.0.schema.json ``` - Nun können Sie den Fachdatensatz gegen das vorliegende Fachschema "s00000000009_1.0.0.schema.json" prüfen. @@ -74,9 +74,9 @@ Zukünftig werden sie auch über das FITKO-Schemarepository zur Verfügung stehe ``` - Prüfen Sie, dass die `schemaUri` mit `https://schema.fitko.de/fim/` beginnt. -- Entnehmen Sie der URI die ID des Fachschemas (hier: "s00000092"). +- Entnehmen Sie der URI die ID des Fachschemas (hier: "s00000092V1.0"). - Öffnen Sie das FIM-Portal (https://fimportal.de/) und loggen Sie sich ein. -- Öffnen Sie Sie Adresse `https://fimportal.de/detail/D/{ID}`, also z.B. https://fimportal.de/detail/D/S00000092. +- Öffnen Sie Sie Adresse `https://fimportal.de/detail/D/{ID}`, also z.B. https://fimportal.de/detail/D/S00000092V1.0. - Klicken Sie rechts auf den Downloadlink, der auf "_xfall.xsd" endet (hier: `S00000092V1.0_xfall.xsd`). - Das XFall-Schema wird Ihnen angezeigt und kann abgespeichert werden. - Nun können Sie den Fachdatensatz gegen das vorliegende Fachschema "S00000092V1.0_xfall.xsd" prüfen.