diff --git a/docs/receiving/decrypt.mdx b/docs/receiving/decrypt.mdx index 47ca95983a432f7a8ab3fbc3973ddc1e781ce6b2..40880859a8571836f1f6c450d0d00dabf9d10754 100644 --- a/docs/receiving/decrypt.mdx +++ b/docs/receiving/decrypt.mdx @@ -44,7 +44,7 @@ RSAKey jwk = RSAKey.parse(keyStr); ``` Nach dem Einlesen können die verschlüsselten Daten (repräsentiert als Base64URL-kodierter String) mithilfe des Schlüssels entschlüsselt werden. -Auch hier wird wieder abhängig vom Schlüssel eine entsprechende Klasse für die Entschlüsselung verwendet, im Falle der RSA Schlüssel die Klasse `RSADecrypter`. Mehr Informationen zum validieren des Schlüssels können [hier](../sending/encrypt#certificateValidation) nachgelesen werden. +Auch hier wird wieder abhängig vom Schlüssel eine entsprechende Klasse für die Entschlüsselung verwendet, im Falle der RSA Schlüssel die Klasse `RSADecrypter`.Mehr Informationen zum validieren des Schlüssels können [hier](../sending/encrypt#certificateValidation) nachgelesen werden. ```java // Schlüssel validieren