diff --git a/docs/getting-started/receiving/destination.mdx b/docs/getting-started/receiving/destination.mdx
index 5f8d8a74741055d0864d50363640f31a1e3f575f..08a439ea6067503de5a91fc6b3429199c1da3243 100644
--- a/docs/getting-started/receiving/destination.mdx
+++ b/docs/getting-started/receiving/destination.mdx
@@ -35,7 +35,9 @@ Ein Zustellpunkt benötigt zur Erstellung eine Vielzahl von Angaben, die sich im
 In diesem Bereich vergeben Sie einen Namen, unter dem der Zustellpunkt im Self-Service-Portal angezeigt wird.
 
 Sie können Ihr empfangendes System per Callback (Webhook) über neue Einreichungen informieren lassen.
-Tragen Sie dafür die Adresse des Webhooks und ein Geheimis zur Absicherung ein.
+Die Nutzung eines Callbacks ist grundsätzlich optional, wird jedoch empfohlen.
+Tragen Sie dafür die Adresse des Callbacks und ein Geheimis zur Absicherung ein.
+Die Nutzung eines Callbacks ohne ein Geheimnis ist nicht möglich.
 
 <div class="center">
   <img width="600" alt="Formular zum Anlegen eines neuen Zustellpunktes - Teil 2"