diff --git a/docs/sending/start-submission.mdx b/docs/sending/start-submission.mdx index 402b6cf22c43d8a712aae9a81490add7938845c2..2f2b0462ac4e784cfe6b2484b252fa69396fd588 100644 --- a/docs/sending/start-submission.mdx +++ b/docs/sending/start-submission.mdx @@ -18,7 +18,7 @@ Eine DestinationId, dies ist die eindeutige UUID des Zustellpunktes, an den die Die announcedAttachments. Dies ist eine liste mit den Attachment Ids die mit der Einreichung hochgeladen werden sollen. -Außerdem wird ein Service Typ erwartet. Dies ist eine Beschreibung der Art der Verwaltungsleistung. Eine Verwaltungsleistung sollte immer mit einem LeiKa-Schlüssel beschrieben werden. Ist für die gegebene Verwaltungsleistung kein LeiKa-Schlüssel vorhanden, kann die Verwaltungsleistung übergangsweise über die Angabe einer anderen eindeutigen Schema-URN beschrieben werden. Mehr infos zu den LeiKa-Schlüsseln können [hier](https://opengovtech.de/leika/) nachgelesen werden. +Außerdem wird ein Service Typ erwartet. Dies ist eine Beschreibung der Art der Verwaltungsleistung. Diese Verwaltungsleistung muss der Leistung des Antrags und mit einem der angebotenen Services des Zustellpunkts entsprechen. Eine Verwaltungsleistung sollte immer mit einem LeiKa-Schlüssel beschrieben werden. Ist für die gegebene Verwaltungsleistung kein LeiKa-Schlüssel vorhanden, kann die Verwaltungsleistung übergangsweise über die Angabe einer anderen eindeutigen Schema-URN beschrieben werden. Mehr infos zu den LeiKa-Schlüsseln können [hier](https://opengovtech.de/leika/) nachgelesen werden. Optional kann hier auch ein Callback hinterlegt werden um benachrichtigungen über neue Events der Einreichung zu erfahren. Näheres dazu wird im Artikel [Verwendung von Callbacks](../details/callbacks.mdx) beschrieben.