diff --git a/docs/getting-started/receiving/process-and-acknowledge.mdx b/docs/getting-started/receiving/process-and-acknowledge.mdx
index ed0041a021f3204fb9d38f89e080b53e9959ab5e..6ee0016960ee85dbbf91cb04de0c8fe0c57ddc13 100644
--- a/docs/getting-started/receiving/process-and-acknowledge.mdx
+++ b/docs/getting-started/receiving/process-and-acknowledge.mdx
@@ -42,7 +42,7 @@ Weiterhin ist es notwendig, dass die Id der Einreichung und des zugehörigen Vor
   ```
 
   Die Payload- und Header-Attribute des SET müssen wie oben beschrieben definiert werden (siehe markierte Zeilen).
-  Im dritten markierten Block wird das SET mit dem Schlüssel signiert. Anschließend kann der serialisierte Wert an den Endpunkt <ApiLink to="/v1/submissions/{submissionId}/events" withMethod="post" /> gesendet werden.
+  Im dritten markierten Block wird das SET mit dem Schlüssel signiert. Anschließend kann der serialisierte Wert an den Endpunkt <ApiLink to="/v1/cases/{caseId}/events" withMethod="post" /> gesendet werden.
 
   ```java {3-10,12-16,22-24}
   try {
@@ -76,7 +76,7 @@ Weiterhin ist es notwendig, dass die Id der Einreichung und des zugehörigen Vor
   </TabItem>
 </Tabs>
 
-Dies kann dann über ein <ApiLink to="/v1/submissions/{submissionId}/events" withMethod="post" /> erreicht werden.
+Dies kann dann über ein <ApiLink to="/v1/cases/{caseId}/events" withMethod="post" /> erreicht werden.
 Hier wird das Event über den Request-Body übertragen und vom Zustelldienst syntaktisch und auf eine korrekte Signatur geprüft.
 Sind alle Prüfungen erfolgreich durchlaufen, wird das SET im Event Log abgespeichert und der Zustand der Einreichung abhängig vom Event geändert.