diff --git a/docs/intro.md b/docs/intro.md index 2d73fe058e6ec6e1e29717ddb5ad9834461e1055..134b7aa19c89cc2f086502907fc95daaf261f72e 100644 --- a/docs/intro.md +++ b/docs/intro.md @@ -1,13 +1,12 @@ --- -title: Überblick +title: Einführung in FIT-Connect slug: / --- -Willkommen auf der Dokumentation für die FIT-Connect APIs von FITKO. Die FIT-Connect Submission API baut auf dem bestehenden -IT-Planungsrat Standard XFall auf und bietet Lösungsverantwortlichen von sendenden und empfangenden Systemen eine -einfache Möglichkeit, ihre Software schnell und wirtschaftlich in länder- und ebenenübergreifende Antragsprozesse zu -integrieren. Die FIT-Connect Routing API soll es bundesweit ermöglichen, die richtigen Empfangspunkte für jeden Leistungs- -und Zuständigkeitskontext zu ermitteln und soll die Submission API ergänzen. +Willkommen im FIT-Connect-Dokumentationsportal der FITKO. +Auf den folgenden Seiten werden die nötigen Schritte zur Anbindung an FIT-Connect und die FIT-Connect-Schnittstellen (APIs) beschrieben. +Die FIT-Connect Submission API baut auf dem bestehenden IT-Planungsrat Standard XFall auf und bietet Lösungsverantwortlichen von sendenden und empfangenden Systemen eine einfache Möglichkeit, ihre Software schnell und wirtschaftlich in länder- und ebenenübergreifende Antragsprozesse zu integrieren. +Die FIT-Connect Routing API soll es bundesweit ermöglichen, die richtigen Empfangspunkte für jeden Leistungs- und Zuständigkeitskontext zu ermitteln und soll die Submission API ergänzen. ## Was ist die FIT-Connect Submission API und was unterscheidet diese API vom bisherigen XFall-Standard?