From 09dc589bc9abd7558408e296c9c750b6a98bd968 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Andreas Huber <andreas.huber@fjd.de> Date: Fri, 12 Nov 2021 15:28:04 +0000 Subject: [PATCH] Apply 1 suggestion(s) to 1 file(s) --- docs/account.mdx | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/docs/account.mdx b/docs/account.mdx index 6bb012073..054f8a480 100644 --- a/docs/account.mdx +++ b/docs/account.mdx @@ -4,7 +4,7 @@ import useBaseUrl from '@docusaurus/useBaseUrl'; Das **Self-Service-Portal** von FIT-Connect erlaubt es Ländern, Kommunen oder interessierten IT-Dienstleistern über eine grafische Oberfläche mit wenigen Klicks OAuth-API-Clients anzulegen und Zustellpunkte, auch **Destinations** genannt, für ihre bereits bestehenden Fachverfahren und Verwaltungsleistungen zu registrieren. OAuth-API-Clients müssen für jedes an FIT-Connect angebundene System registriert werden. -Das [Anlegen eines Zustellpunktes](https://docs.fitko.de/fit-connect/docs/getting-started/receiving/destination/) ist dagegen nur für empfangende Systeme (Subscriber) notwendig. +Das [Anlegen eines Zustellpunktes](getting-started/receiving/destination.mdx) ist dagegen nur für empfangende Systeme (Subscriber) notwendig. Zustellpunkte können dann im Rahmen von FIT-Connect über den Antrags-Routingdienst gefunden werden. **Testumgebung**: Das [Self-Service-Portal der Testumgebung](https://portal.auth-testing.fit-connect.fitko.dev/) steht allen Interessierten zur Registrierung von API-Clients für die Testinstanz des FIT-Connect Zustelldienstes zur Verfügung. -- GitLab