diff --git a/docs/getting-started/authentication.mdx b/docs/getting-started/authentication.mdx
index 852f7c717571b2782a49ee5cd4218fd98768eafb..7918fa3b92aca97f74b085a895da35aee02a6965 100644
--- a/docs/getting-started/authentication.mdx
+++ b/docs/getting-started/authentication.mdx
@@ -8,8 +8,7 @@ Nachfolgend wird der Abruf von Access Tokens beim OAuth-Dienst sowie der Zugriff
 ## Abruf von Access Tokens beim OAuth-Dienst
 
 Fast alle Anfragen an die FIT-Connect API müssen authentifiziert werden.
-Hierfür ist ein Access Token notwendig, das beim OAuth-Dienst über die hierfür vorgesehene `Token URL` abgerufen werden kann (siehe Abschnitt `AUTHENTICATION` in der [Schnittstellenspezifikation](../../apis/delivery-service)).
-Die URL des Autorisierungsservers kann im Self Service Portal unter (TODO: Link / Klickstrecke einfügen) abgerufen werden.
+Hierfür ist ein Access Token notwendig, das beim OAuth-Dienst über die hierfür vorgesehene `Token URL` abgerufen werden kann (siehe Abschnitt `AUTHENTICATION` in der [Schnittstellenspezifikation](../apis/delivery-service)).
 Für den Abruf von Access Tokens ist die [Konfiguration eines API-Client im Self-Service-Portal](../account.md) nötig.
 
 Das Token kann anschließend bei Anfragen über den `Authentication` Header mitgeschickt werden.