diff --git a/assets/images/api_overview/XFall_Integration_Architecture.png b/assets/images/api_overview/XFall_Integration_Architecture.png
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..a135c5059ce3c35bed34d8a1133a9fe592ff1021
Binary files /dev/null and b/assets/images/api_overview/XFall_Integration_Architecture.png differ
diff --git a/docs/_Overview.md b/docs/_Overview.md
index 26cf90a5062d4f513174d66ea2df99c173b01af3..1cfedca37a35dd417df1dc5a9e66393d4cae85eb 100644
--- a/docs/_Overview.md
+++ b/docs/_Overview.md
@@ -19,7 +19,7 @@ Die XFall API besteht aus zwei getrennt nutzbaren APIs:
 Diese beiden APIs werden durch einen zentralen Intermediär (`XFall Zustelldienst`) bereitgestellt. Um auf diese APIs zuzugreifen, müssen interessierte Entwickler ihre Anwendungen beim FIT-Connect Autorisierungsdienst vorab registrieren.
 
 ### Zusammenspiel der APIs in der Antragsübermittlung
-![Applicationtransfer_Architecture](https://raw.githubusercontent.com/fiep-poc/assets/2c7cc84217ea55a3004751c62ef49e80458b579a/images/api_overview/XFall_Integration_Architecture.jpg "Antragsübertragungsarchitektur FIT-Connect")
+![Applicationtransfer_Architecture](../assets/images/api_overview/XFall_Integration_Architecture.png "Antragsübertragungsarchitektur FIT-Connect")
 
 Über die `Application Subscriber API` können die zuständigen Stellen für ihre Systeme einen Zustellpunkt eröffnen, der über eine `destination-Id` eindeutig adressierbar ist. Für diese Zustellpunkte legen die zuständigen Stellen alle fachlichen Vorgaben (Zulässige Fachstandards, Verschlüsselung, Datenformate etc.) fest, damit eine medienbruchfreie Weiterverarbeitung in ihren Systemen gewährleistet ist. Über die Angabe der `destination-Id` in der `Application Sender API` können beliebige antragssendende Systemen Anträge an die zuständige Stelle senden.
 
@@ -47,4 +47,4 @@ Durch die einfache Anbindung und Nutzung bietet sich die XFall API auch dort an,
 
 ## In welchem Stand befindet sich XFall REST API und wann kann man die API nutzen?
 
-Die Entwicklung und Bereitstellung der XFall REST API erfolgt im Rahmen eines Proof of Concepts für die geplante föderale Integrations- und Entwicklungsplattform FIT-Connect. Seit dem zweiten Quartal 2020 ist es interessierten Parteien möglich, einen Zugang zur XFall API zu bekommen und eine prototypische Anbindung von Verfahren umzusetzen.
\ No newline at end of file
+Die Entwicklung und Bereitstellung der XFall REST API erfolgt im Rahmen eines Proof of Concepts für die geplante föderale Integrations- und Entwicklungsplattform FIT-Connect. Seit dem zweiten Quartal 2020 ist es interessierten Parteien möglich, einen Zugang zur XFall API zu bekommen und eine prototypische Anbindung von Verfahren umzusetzen.